- Registriert
- 14.06.12
- Beiträge
- 4
grüß euch!
hab ein seltsames netzwerkproblem:
mein netz besteht aus 2 macs und einigen windosen, wobei auf einem windows rechner meine daten liegen.
das netz funktioniert meistens recht gut, aber nach einiger zeit werde ich auf den macs anscheinend rausgeschmissen und wenn ich dann versuche mich wieder zu verbinden kommt immer die fehlermeldung:
"beim verbinden mit dem server ist ein fehler aufgetreten - prüfen sie den servernamen oder die ip-adresse...."
es ist dann egal ob ich mich mit dem servernamen oder seiner ip verbinden versuche.
aber nach ein paar minuten ist es dann wieder möglich mich zu verbinden!
das netzwerk zwischen den macs funktioniert einwandfrei, auch zwischen den windows rechnern.
nur zwischen mac und windows besteht das problem!
es ist wahrscheinlich kein hardware problem, da ich schon so ziemlich alles getauscht hab (router, switches, kabel)
vielleicht erwähnenswert ist, dass ich immer benutzernamen und kennwort eingeben muss, obwohl der user auf allen rechnern gleich heißt und das gleiche passwort hat.
ein paar randinfos:
der router (d-link DIR 655) ist als dhcp server konfiguriert
2 netgear switches
auf den macs lauft lion
auf den windows rechnern win7
hat irgendwer eine idee was es da haben könnte?
danke
rene
hab ein seltsames netzwerkproblem:
mein netz besteht aus 2 macs und einigen windosen, wobei auf einem windows rechner meine daten liegen.
das netz funktioniert meistens recht gut, aber nach einiger zeit werde ich auf den macs anscheinend rausgeschmissen und wenn ich dann versuche mich wieder zu verbinden kommt immer die fehlermeldung:
"beim verbinden mit dem server ist ein fehler aufgetreten - prüfen sie den servernamen oder die ip-adresse...."
es ist dann egal ob ich mich mit dem servernamen oder seiner ip verbinden versuche.
aber nach ein paar minuten ist es dann wieder möglich mich zu verbinden!
das netzwerk zwischen den macs funktioniert einwandfrei, auch zwischen den windows rechnern.
nur zwischen mac und windows besteht das problem!
es ist wahrscheinlich kein hardware problem, da ich schon so ziemlich alles getauscht hab (router, switches, kabel)
vielleicht erwähnenswert ist, dass ich immer benutzernamen und kennwort eingeben muss, obwohl der user auf allen rechnern gleich heißt und das gleiche passwort hat.
ein paar randinfos:
der router (d-link DIR 655) ist als dhcp server konfiguriert
2 netgear switches
auf den macs lauft lion
auf den windows rechnern win7
hat irgendwer eine idee was es da haben könnte?
danke
rene