• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[12 Monterey] Spindown Zeit bei angeschlossenen (USB-) Festplatten in macOS festlegen?

spinmaster

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
05.11.12
Beiträge
107
Ich habe noch zwei (etwas ältere) USB Festplatten bei mir, die ich jedoch regelmäßig nutze. Zum einen ein Seagate Backup Plus Portable Drive und zum anderen ein WD My Passport for Mac Drive.

Beide wie gesagt schon ein paar Jahre alt, erfüllen aber immer noch ihren Dienst als Datenhalde für mich. Was mich schon immer genervt hat: sobald ich die Platten per USB an mein Macbook (Air M1) anstöpsele, entschlüssele und dann im Finder nutze, fahren die Platten nach sehr kurzer Zeit sofort wieder runter in den Standby. Müsste ich mal genau stoppen, aber es ist definitiv <1 Minute.

Wenn ich dann bei angeschlossener Platte alle 5 - 10 Minuten immer mal wieder Dateien öffnen will, muss die Platte immer wieder neu hochfahren. Nicht nur, dass das nervig ist, es ist sicher auch nicht wirklich förderlich für die Gesundheit der Schreib-/Leseköpfe wenn die Platte immer wieder runter- und dann wieder hochfährt.

Frage: kann ich OS-seitig irgendwie/irgendwo die "Spindown-Zeit", also die Zeit bevor die per USB extern angestöpselte Platte mangels Inaktivität in den Standby runterfährt, beeinflussen (bzw. konkret für meinen Fall: hochsetzen)?

Habe die Befürchtung, dass das per Firmware auf den Platten vom Hersteller (Seagate, WD) "hardgecodet" ist - ich also als User da wenig Einfluss habe. Lässt sich das irgendwie mit macOS Bordmitteln doch beeinflussen? Oder muss man hier mit speziellen (3rd Party) Apps/Tools ran?