Benutzer 176034
Gast
Liebe Freunde des Zählens,
nachdem zunächst ich selbst ein paar mal und auch einige von Euch schon das eine oder andere mal in die (Zähl-)Falle getappt sind, habe ich meine eigenen Misserfolgserlebnisse mal analysiert und mich gefragt, wie man denn mal etwas weiter als "150" kommen könnte… Vielleicht sogar bis 666…
Jeder gern gesehene Spielteilnehmer, dem es nur ein klitzekleines bisschen ernst mit der Erreichung des Zieles ist, sollte vielleicht künftig
Vielleicht ist unser Erfinder dieser für mich unglaublichen "neverending Story", der Speyer, damit einverstanden, dass offensichtlich bewusst (und auch unbewusst) getätigte Falscheingaben (ich erinnere mich an ein Beispiel, wo z.B. auf "29" "54" folgte…) zu ignorieren erlaubt sind. Das Einverständnis hierüber könnten sich die aktuell am Spiel beteiligten selber geben durch kurze Zeicheneingaben (hier ist keine Zeit für lange Dialoge…), beispielsweise
171
172
273 (deutet auf Tippfehler, also unbewusst)
? 174 (Fragezeichen für "war das Dein Ernst?)
TF 175 ("TF" für Tippfehler als Erläuterung)
! 176 (Ausrufezeichen für "okay, weiter geht´s")
Ich denke, dass bei einigen unserer "Fehler" solche Tippfehler schon die Ursache für Falscheingaben gewesen sind und da diese für mein Verständnis keinen echten Boykott darstellen, könnte doch an diesen Stellen "Gnade vor Recht" gelten.
Der Thread-Ersteller Speyer entscheidet über die Einführung dieser "Ausnahmeregel", einverstanden?
Vielleicht kommen wir ja unter Beachtung dieser Tipps tatsächlich mal in die höheren Bereiche oder sogar ans Ziel…
Wenn dieses erreicht ist, könnte man ja (damit es nicht vorbei ist) ein neues Ziel setzen (bis 1111 oder ausgeschriebene Zahlen oder was auch immer…)
Was meint Ihr hierzu? Ich will ums Verrecken dieses Spieleziel erreichen, muß doch möglich sein...
Viele Grüße vom zählvirusbefallenen Wolfsburger
machmahinda
nachdem zunächst ich selbst ein paar mal und auch einige von Euch schon das eine oder andere mal in die (Zähl-)Falle getappt sind, habe ich meine eigenen Misserfolgserlebnisse mal analysiert und mich gefragt, wie man denn mal etwas weiter als "150" kommen könnte… Vielleicht sogar bis 666…
Jeder gern gesehene Spielteilnehmer, dem es nur ein klitzekleines bisschen ernst mit der Erreichung des Zieles ist, sollte vielleicht künftig
- grundsätzlich vor seiner Eingabe den vermeintlich letzten Beitrag noch einmal aktualisieren,
- vor seiner Eingabe mal einige Beiträge zurückblicken, ob sich nicht vielleicht gerade zwei High-Speed-Kandidaten gerade ein Push-Rennen liefern (zu erkennen unter anderem an den Uhrzeiten, 4 Beiträge pro Minute sind schon mal ein echter Hinweis…) und sich, solange dies andauert, selber auch zurückhalten,
- sich nicht blind auf das Abo des Spieles verlassen und Eingaben blind vornehmen (hat mir selber erst bei etwa "270" den Hals gekostet, balkenende wird sich erinnern
),
- wenige Minuten nach dem letzten Beitrag vergehen lassen, bevor er einsteigt. Je mehr Zeit seit dem letzten Beitrag vergangen ist, desto höher ist der Schutz vor Doppeleingaben.
Vielleicht ist unser Erfinder dieser für mich unglaublichen "neverending Story", der Speyer, damit einverstanden, dass offensichtlich bewusst (und auch unbewusst) getätigte Falscheingaben (ich erinnere mich an ein Beispiel, wo z.B. auf "29" "54" folgte…) zu ignorieren erlaubt sind. Das Einverständnis hierüber könnten sich die aktuell am Spiel beteiligten selber geben durch kurze Zeicheneingaben (hier ist keine Zeit für lange Dialoge…), beispielsweise
171
172
273 (deutet auf Tippfehler, also unbewusst)
? 174 (Fragezeichen für "war das Dein Ernst?)
TF 175 ("TF" für Tippfehler als Erläuterung)
! 176 (Ausrufezeichen für "okay, weiter geht´s")
Ich denke, dass bei einigen unserer "Fehler" solche Tippfehler schon die Ursache für Falscheingaben gewesen sind und da diese für mein Verständnis keinen echten Boykott darstellen, könnte doch an diesen Stellen "Gnade vor Recht" gelten.
Der Thread-Ersteller Speyer entscheidet über die Einführung dieser "Ausnahmeregel", einverstanden?
Vielleicht kommen wir ja unter Beachtung dieser Tipps tatsächlich mal in die höheren Bereiche oder sogar ans Ziel…
Wenn dieses erreicht ist, könnte man ja (damit es nicht vorbei ist) ein neues Ziel setzen (bis 1111 oder ausgeschriebene Zahlen oder was auch immer…)
Was meint Ihr hierzu? Ich will ums Verrecken dieses Spieleziel erreichen, muß doch möglich sein...
Viele Grüße vom zählvirusbefallenen Wolfsburger
machmahinda
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: