- Registriert
- 12.06.12
- Beiträge
- 17
Hallo ATler,
hier ist zwar kein TV-Fach-Forum, aber ich finde es hier deutlich angenehmer als in einem anderen großen Hifi-Forum, wo man idR als allererste unqulifizierte Antworten erhält.
Jetzt zum Problem:
Wir hatten bis zum letzten WE einen 32" Philips TV mit Ambilight. Der scheint jetzt aber den Geist aufzugeben und ich liebäugelte eh mit einem größeren. Habe mir dann spontan im Media Markt einen Philips 42PFL6007k/12 gekauft. Ich weiß, nicht das riesen-hammer-Ding, aber das Bild ist top, es passt exakt ins Wohnzimmer (größer geht rein von den Maßen nicht) und der Abstand zum TV ist auch ideal.
Nun haben wir - vom Fernseher aus gesehen - hinten links ein großes Terrarium mit Bartagemn drin. Das Terra wurde von mir mit viel Einsatz gebaut und passt perfekt ins Wohnzimmer und an den Ort, wo es steht. Das Terra ist NICHT verschiebbar - es wiegt inkl. Füllung fast 800 KG.
Nun, wir schalten as Gerät ein und was sehe ich? Das halbe Terrarium im TV inklusiver meine nickenden Bartagame.
Problem also: Das DIng spiegelt die recht helle Beleuchtung des Terrariums wieder, besonders schlimm bei dunklen Farben - helle TV-Ausschnitte sind nicht so betroffen.
Eine Recherche gestern bei Mediamarkt inkl. Taschenlampen-test hat ergeben: Selbst Produkte, die als entspiegelt angegeben sind, spiegeln teils extrem. Mir ist klar, der Effekt ist subjektiv und den einen stört es mehr (zB mich) und den anderen weniger (meine Freundin zB). Außerdme hätten wir gerne weiterhin das Ambilight - wir finden es sieht super aus und es passt eben auch sehr gut in unser Wohnzimmer.
Kann man das Ding mit einer Folie bekleben? Wirkt sich as sehr negativ auf das Bild aus? Oder gibt es andere Tricks?
Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee!
Danke vorab,
Fluxo
hier ist zwar kein TV-Fach-Forum, aber ich finde es hier deutlich angenehmer als in einem anderen großen Hifi-Forum, wo man idR als allererste unqulifizierte Antworten erhält.
Jetzt zum Problem:
Wir hatten bis zum letzten WE einen 32" Philips TV mit Ambilight. Der scheint jetzt aber den Geist aufzugeben und ich liebäugelte eh mit einem größeren. Habe mir dann spontan im Media Markt einen Philips 42PFL6007k/12 gekauft. Ich weiß, nicht das riesen-hammer-Ding, aber das Bild ist top, es passt exakt ins Wohnzimmer (größer geht rein von den Maßen nicht) und der Abstand zum TV ist auch ideal.
Nun haben wir - vom Fernseher aus gesehen - hinten links ein großes Terrarium mit Bartagemn drin. Das Terra wurde von mir mit viel Einsatz gebaut und passt perfekt ins Wohnzimmer und an den Ort, wo es steht. Das Terra ist NICHT verschiebbar - es wiegt inkl. Füllung fast 800 KG.
Nun, wir schalten as Gerät ein und was sehe ich? Das halbe Terrarium im TV inklusiver meine nickenden Bartagame.
Problem also: Das DIng spiegelt die recht helle Beleuchtung des Terrariums wieder, besonders schlimm bei dunklen Farben - helle TV-Ausschnitte sind nicht so betroffen.
Eine Recherche gestern bei Mediamarkt inkl. Taschenlampen-test hat ergeben: Selbst Produkte, die als entspiegelt angegeben sind, spiegeln teils extrem. Mir ist klar, der Effekt ist subjektiv und den einen stört es mehr (zB mich) und den anderen weniger (meine Freundin zB). Außerdme hätten wir gerne weiterhin das Ambilight - wir finden es sieht super aus und es passt eben auch sehr gut in unser Wohnzimmer.
Kann man das Ding mit einer Folie bekleben? Wirkt sich as sehr negativ auf das Bild aus? Oder gibt es andere Tricks?
Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee!
Danke vorab,
Fluxo