• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Speicherkapazität der HD wird nicht komplett erkannt! Hilfe!!

giada121283

Golden Delicious
Registriert
26.10.12
Beiträge
8
Hallo miteinander, bin neu im Forum und möchte auch betonen, dass ich erst seit 4 Wochen ein stolzer Mac-Besitzer bin. :-D:-D:-D

Jetzt habe ich folgendes Problem. Zur Datenspeicherung habe ich mir ein MYBook Live duo von WD gekauft. Jetzt habe ich mit der Installations-CD alles installiert. Habe kompletten Zugriff darauf. Nun wollte ich die 2 TB die mir zu verfügung stehen partitionieren, damit ich auf die einte Partition mit Time Maschine Backups erstellen kann und auf der anderen Partition Daten speichern darf. Als ich unter Finder --> Festplattendienstprogramm meine externe HD angeklickt habe und danach Partitionen erstellen wollte, fiel mir auf dass mein Mac nur 48 MB Speicherplatz auf der HD erkennt. Jedoch habe ich 2 TB!!! Dann bin ich mit dem DELL meiner Freundin auf die HD und dort werden 1,9 TB angezeigt.

Könnte mir eventuell jemand helfen, damit ich meinen Speicherplatz von 2 TB auch partitionieren kann?

Ich danke im voraus und grüsse , Dani
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Die Festplatte ist wohl in NTFS vorformatiert, lösch sie mal komplett, bevor du sie partitionierst. Mac braucht HFS+ (Mac Journaled).
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Allerdings sollte der Mac die Platte dennoch komplett erkennen, nur halt nicht beschreiben ohne Zusatzprogramme (und TM braucht natürlich zwingend HFS, und ein Mischmasch von Datensicherung und sonstigem Zeugs, eventuell noch mit Zugriff von Fremdsystemen, auf einer Platte, ist ein Spiel mit dem Feuer).
Was hast du denn da installiert? Unter OS X? Normalerweise braucht man nichts von irgendwelcher Zusatzsoftware, die Hersteller mitliefern. Wenn der Windows-Rechner die Platte problemlos erkennt, ist sie definitiv nicht für den Mac formatiert und partitioniert.
 

giada121283

Golden Delicious
Registriert
26.10.12
Beiträge
8
Hallo, also meine HD war schon mit MAC Journaled formatiert. Ich habe die Festplatte nochmals gelöscht, jedoch zeigt mir mein Mac immer noch 48 MB Speicherplatz :((

Zur CD: es war eine CD mit der ich meine HD via Wireless einrichten konnte. z.B. Name der Festplatte geben, Zugriffe erlauben, diverse Einstellungen...

Bitte hilft mir weiter. Weiss nicht mehr was machen. :(

Danke trotzdem für die 2 Antworten.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Was die Software von der CD betrifft, hab ich keine Ahnung, allerdings irrritiert mich extrem "mit der ich meine HD via Wireless einrichten konnte". Festplatten kann man meines Wissens nicht drahtlos erreichen, dafür benötigt man ein NAS - aber vielleicht ist mein Wissensstand da veraltet.
Ich bin da nicht kompetent, schlage aber zwei Dinge vor:
Öffne bei angeschlossener Platte das Festplattendienstprogramm (über die Spotlightlupe oben rechts oder aus dem Ordner /Programme/Dienstprogramme), wähle die Platte aus, mach einen Screenshot (mit cmd-shift-3) und poste den dann hier, dann wähle das Volume aus - falls unter der Platte links in der Liste nochwas auftaucht - und mach wieder einen Screenshot.
Zweitens: öffne das Terminal (ebenfalls in den Dienstprogrammen) und tippe dort ein
diskutil list
und dann Returntaste, und markiere die Ausgabe und kopiere sie per cmd-c/cmd-v hier in deine Antwort.
Die Chancen sind hoch, daß dann irgendwer weiterweiß, spätestens wenn die Leute wieder aus dem Wochenende kommen.
Mich irritiert weiterhin, daß eine HFS-formatierte Platte von einem Windowsrechner so ohne weiteres erkannt wird. Oder hat die -Freundin da ein Zusatzprogramm installiert? Oder wird nur die Größe angezeigt, man kann aber nicht irgendwie darauf zugreifen?
 

giada121283

Golden Delicious
Registriert
26.10.12
Beiträge
8
Ich bin mir nicht sicher wie ich die Bilder einfügen kann. Naja ich versuchs einfach mal.

hier die Fotos:
file://localhost/Users/giada/Pictures/Bildschirmfoto%202012-10-26%20um%2023.10.42.jpg

file://localhost/Users/giada/Desktop/Bildschirmfoto%202012-10-26%20um%2023.19.58.png

Danke für die Hilfe.

Dani
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo giada,

mit localhost-Pfaden von deinem Mac wird die community wenig anfangen können- zum Hochladen/Zeigen von Bildern in AT nutze bitte die entsprechende Funktion- Antworten > erweitert> Anhänge verwalten.

Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht klappen, geht-zur Not- auch das Hochladen und Verlinken bei irgendeinem Bilderhoster.
 

giada121283

Golden Delicious
Registriert
26.10.12
Beiträge
8
Falls die Fotos nicht sichtbar sind, poste ich noch den Text aus dem Terminal:
Last login:

Fri Oct 26 20:55:54 on console
Danieles-MacBook-Air:~ giada$ diskutil list
/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *121.3 GB disk0
1: EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 120.5 GB disk0s2
3: Apple_Boot Recovery HD 650.0 MB disk0s3
/dev/disk2
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *48.4 MB disk2
1: Apple_HFS Ohne Titel 1 48.3 MB disk2s1
Danieles-MacBook-Air:~ giada$ Last login:
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wir können die Fotos nicht sehen, weil du nur den Pfad auf deiner Festplatte gepostet hast. Und keiner hier im Forum kann einfach so auf deine Festplatte zugreifen. Wenn du das Foto in deinem Beitrag nicht sehen kannst, können wir das erst recht nicht.

Aber das Problem ist ja nun durch den letzten Post gelöst.
 

giada121283

Golden Delicious
Registriert
26.10.12
Beiträge
8
Bildschirmfoto 2012-10-26 um 23.10.42.jpgBildschirmfoto 2012-10-26 um 23.19.58.jpg

habs geschafft die Fotos zu posten.
 
Zuletzt bearbeitet:

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Du hast auf dem 1ten Foto die Partition 'ohne Titel 1' angewaehlt und nicht das Laufwerk selbst. Ich habe einmal testweise bei mir einen USB Stick von TDK angeschlossen und das sieht dann dann so aus:

1. Laufwerk auswaehlen (keine Partition)
2. Partition auswaehlen
3. Menge der gewuenschten Partition einstellen
4. Mit dem Verschieben (oben/unten) des Punktes laesst sich die Partion manuell in der Groesse anpassen
oder die Partition ohne Titel anwaehlen und bei Partitionsinformationen die gewuenschte Groesse eintragen


partition.png

Ich hoffe das hilft und es haengt nicht an einem Festplattencontroller der von OS X nicht korrekt erkannt wird ;)
 

giada121283

Golden Delicious
Registriert
26.10.12
Beiträge
8
Bildschirmfoto 2012-10-27 um 11.48.13.jpg Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe es versucht, jedoch zeigt mir das Festplattenprogramm immer noch eine 48 MB Fläche zu partitionieren an.

Auch wenn ich mehrere Partitionen erstellen will, ist die Gesamtzahl immer noch 48 MB.

Bitte um weitere Ratschläge.

Danke an alle
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Aehm ... ist das ein Test fuer die Nutzer von Apfeltalk?
Wenn ich das nicht falsch lese, dann hast Du ueberhaupt nicht eine Festplatte angeschlossen (oder sie wird nicht erkannt), sondern statt dessen greifst Du auf eine IMAGE Datei zu:

image.png

Und das man die nicht partitionieren kann und nur 48MB Groesse hat ist dann auch klar ...

Btw: Haettest Du das Fenster auf der linken Seite (wo die Laufwerke angezeigt werden) groesser gezogen, haetten wir gleich auf den 1ten Blick .iso hinter dem Laufwerk gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Richtig. sieht man auch am Platz des Volumes in der linken Spalte.
Falls da überhaupt eine Platte angeschlossen ist, liegt ein ganz anderes Problem vor. Platte kaputt, Kabel kaputt, USB-Port kaputt…