- Registriert
- 24.08.17
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen.
Mir ist da ein kleines Malheur passiert und ich hoffe dass mir jemand dazu einen Ratschlag geben kann oder weiterhelfen kann.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe ein defektes iPhone 6 mit 64 Gigabyte im ebay kleinanzeigen Bereich gekauft was nach den Update auf 10.3 3 auch hervorragend funktionierte und mich von iPhone 6 sowas von völlig überzeugt hat.
Das eigentliche Problem ist dass ich mit dem Original Ladekabel in einer mehrfach USB Steckleiste mein iPhone 6 laden wollte.
Ja ich weiß das war eine wirklich dumme Idee von mir,denn kaum dass ich den USB Steckleiste hatte fing es an zu stinken .
Das Gerät funktioniert aber noch kurz bis das Akku dann innerhalb von kürzester Zeit leer war. (Ca 30 Minuten).
Nachdem ist dann noch über iTunes wie agiert hat funktionierte es dann gar nicht mehr. Ich habe dann bei Ebay ein neues Akku und ein neuen lightning Connecticut gekauft und eingebaut.
Auf dem alten Akku habe ich eine Spannung von 1,8 Volt zur Info also tiefentladen.
Leider lädt das neue Akku gar nicht. Die Spannung auf den Ausgang vom connector ist 5,02 Volt leicht schwankend.
Auf dem Stecker von der Batterie habe ich eine Spannung von 0,58 Volt.
Das neue Akku wurde kurzfristig erkannt im lademodus roter Blitz rote Anzeige.
Meine Frage ist also habe ich irgendetwas vergessen beim anschließen, oder ist das neue Akku mit einer Spannung von 2,8 Volt einfach nur zu tiefentladen oder was ich selber befürchte habe ich einen spannungsschaden auf der Platine verursacht?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Ratschlag geben ob sich in dem Fall eine Reparatur überhaupt noch lohnt
Mir ist da ein kleines Malheur passiert und ich hoffe dass mir jemand dazu einen Ratschlag geben kann oder weiterhelfen kann.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe ein defektes iPhone 6 mit 64 Gigabyte im ebay kleinanzeigen Bereich gekauft was nach den Update auf 10.3 3 auch hervorragend funktionierte und mich von iPhone 6 sowas von völlig überzeugt hat.
Das eigentliche Problem ist dass ich mit dem Original Ladekabel in einer mehrfach USB Steckleiste mein iPhone 6 laden wollte.
Ja ich weiß das war eine wirklich dumme Idee von mir,denn kaum dass ich den USB Steckleiste hatte fing es an zu stinken .
Das Gerät funktioniert aber noch kurz bis das Akku dann innerhalb von kürzester Zeit leer war. (Ca 30 Minuten).
Nachdem ist dann noch über iTunes wie agiert hat funktionierte es dann gar nicht mehr. Ich habe dann bei Ebay ein neues Akku und ein neuen lightning Connecticut gekauft und eingebaut.
Auf dem alten Akku habe ich eine Spannung von 1,8 Volt zur Info also tiefentladen.
Leider lädt das neue Akku gar nicht. Die Spannung auf den Ausgang vom connector ist 5,02 Volt leicht schwankend.
Auf dem Stecker von der Batterie habe ich eine Spannung von 0,58 Volt.
Das neue Akku wurde kurzfristig erkannt im lademodus roter Blitz rote Anzeige.
Meine Frage ist also habe ich irgendetwas vergessen beim anschließen, oder ist das neue Akku mit einer Spannung von 2,8 Volt einfach nur zu tiefentladen oder was ich selber befürchte habe ich einen spannungsschaden auf der Platine verursacht?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Ratschlag geben ob sich in dem Fall eine Reparatur überhaupt noch lohnt
