- Registriert
- 12.04.11
- Beiträge
- 639
Hallo Apfelmenschen,
kennt jemand eine Artikel der mal beschreibt, was genau da so abging? Die spanischen Bauern sind ja ziemlich sauer, ist das nur wegen den Einkommenseinbußen? Die betreffen ja auch alle anderen Landwirte.
Also was ich jetzt nicht ganz verstehe:
1. Wurde auf Gurken spanischer Herkunft EHEC gefunden?
2. Auch wenn das nicht der "gefährliche" Stamm war, gehört sowas überhaupt dahin?
3. Wenn das nicht dahin gehört, welche Grundlage haben denn die spanischen Bauern sich darüber zu beschweren? Eine schnelle Warnung zur Eindämmung einer Epidemie muss doch erlaubt sein, wenn dort etwas gefunden wird, was da nicht hingehört?
4. Wie lange braucht man um EHEC nachzuweisen und wie lange um den genauen Stamm zu entdecken (DNA Analyse?)
Hoffe jemand kennt sich aus und kann mir da mal weiterhelfen.
kennt jemand eine Artikel der mal beschreibt, was genau da so abging? Die spanischen Bauern sind ja ziemlich sauer, ist das nur wegen den Einkommenseinbußen? Die betreffen ja auch alle anderen Landwirte.
Also was ich jetzt nicht ganz verstehe:
1. Wurde auf Gurken spanischer Herkunft EHEC gefunden?
2. Auch wenn das nicht der "gefährliche" Stamm war, gehört sowas überhaupt dahin?
3. Wenn das nicht dahin gehört, welche Grundlage haben denn die spanischen Bauern sich darüber zu beschweren? Eine schnelle Warnung zur Eindämmung einer Epidemie muss doch erlaubt sein, wenn dort etwas gefunden wird, was da nicht hingehört?
4. Wie lange braucht man um EHEC nachzuweisen und wie lange um den genauen Stamm zu entdecken (DNA Analyse?)
Hoffe jemand kennt sich aus und kann mir da mal weiterhelfen.