Also ich kann Zettt total verstehen
Ich habe eine sehr übersichtliche Arbeitsweise, würde ich mal behaupten. Mein Desktop ist meistens leer, und ich habe selten mehr als 4 Fenster auf. Ich komme mit Expose als aktive Bildschirmecke super zurecht. Nur einmal mit der Maus zucken, und schon ist man im anderen Programm. Perfekt. Schneller und übersichtlicher geht es für mich nicht.
Wenn ich allerdings unterwechs bin und nur den kleinen MB-Bildschirm zur Verfügung habe, dann habe Spaces in einer anderen Bildschirmecke. Dann ist das gar nicht so verkehrt. Aber wirklich schneller ist das auch nicht, nur ein bissel hübscher..
Joey
Was um himmels Willen tust Du mit Deinem Mac außer "nichts", daß Du mit vier Fenstern auskommst? Bei mir sind in ruhigen Zeiten 8 Programme offen, in hochaktiven bis zu 20, mit dementsprechend vielen Fenstern. Aufgeräumt und organisiert geht es dabei bei mir auch zu, ich weis immer genau was wo zu finden ist. Exposé ist mir dafür allerdings zu wenig selektiv, insofern ist Spaces hier um nochmal gruppieren zu können eine große Hilfe.
Genau das hat mich am Anfang bei Virtue auch immer genervt, nur kann man es da zum Glueck abstellen

...ich hoffe mal schwer, dass Apple Spaces noch deutlich nachbessert. Auch ist es nicht einzusehen wieso man die Hintergruende nicht einzeln fuer jeden Space aendern koennen soll und nicht mal den Space umbenennen kann.
Ja, bei Virtue konnte man es abstellen, ein wahrer Segen. Unterschiedliche Desktops brauch ich nicht wirklich, ich seh von meinem Schreibtisch eh nur sehr selten was.

Spaces benennen zu können wäre allerdings wirklich ein Hit, oder zumindest eine Farbliche Kennung wie in Virtue, oder eine
etwas präsentere Indikation als dieses sehr verhungerte Menü Icon wären wünschenswert.
...und wenn du den Finder und das Terminal in allen Spaces einblendest wird ja nicht gewechselt. Allerdings hat man dann auf jedem Spaces jedes z.B. Finder Fenster und nicht nur das Finder Fenster welches auf dem betreffenden Space geoeffnet wurde.
In Anlehnung auf den Threadtitel Spaces.. Spaces.. Spaces.. wozu? Entweder ich arbeite mit mehreren virtuellen Schreibtischen oder nicht aber Spaces aktivieren und dann mit einer anderen Applikation die Funktionsweise von Spaces einzuschraenken?
Das System schaltet eben trotzdem lustig mal die Spaces ohne mein Zutun und vor allem ohne meine Zustimmung um. Sogar wenn ich ein Fenster vom Finder oder ein Terminal auf dem gerade aktiven Space habe, wechselt Spaces zu einem anderen Fenster auf einem anderen Space.
Konkrete Beispiele zum Fehl
verhalten von Spaces:
Ich suche in meinem iTunes gerade ein paar Songs zusammen die ich per Daap Sharing von meinem Server spiele. Dazu muß ich zwischen iTunes und Finder hin und her wechseln. Ich wechsle von einem der beiden Finderfenster die ich auf diesem Space habe zu iTunes, und ein paar Sekunden später zurück zum Finder. Spaces ist der Meinung, daß ich gefälligst ein andere Finder Fenster zu nehmen habe, als jenes auf dem aktuellen Space und wirft mich einfach so auf einen anderen Space. Dann muß ich den Space zurückwechseln und habe mit Glück zumindest die Finder Fenster, wenn auch nicht unbedingt das zuletzt verwendete im Vordergrund. Das nervt extrem und ist einfach nicht das was ich als User erwarte, weil es sich auch inkonsistent zu dem Verhält, was nur mit einem Space passiert, oder die letzten 20 Jahre passiert ist.
Anderes Beispiel:
Ich tippe auf einem Space in einer Applikation gerade einen Text. (Mail, TextEdit,
vim, völlig egal) Auf einem anderen Space ist (aus gutem Grund) mein iChat. Ich bekomme eine neue Texteinladung weil mir jemand etwas mitteilen möchte. Spaces wechselt
sofort den Space, die Applikation, das Fenster, den Fokus meiner Einfügemarke und reißt mich wie Gevatter Tod die Lebenden aus dem Diesseits aus meiner Arbeit, aus meinem Kontext, meinen Gedanken und meinem niedrigen Blutdruck. Es kommt einfach nicht gut, wenn man dann drei Worte des Textes auf einmal ungewollt (und kaum zu verhindern) an
irgendwen als IM sendet…
Spaces wechselt eben eigenmächtig den Space wenn ich nur die Applikation wechseln möchte. Terminals auf allen Spaces anzuzeigen ist für mich keine Option, ich habe einen Grund dafür, warum ich sie auf mehrere Spaces verteile, das gleiche gilt für Browser-, Finder oder Mailfenster. Es geht also nicht darum die Funktionalität von Spaces einzuschränken, sondern die (in meinen Augen) Fehlfunktionalität zu patchen. Zumidnest so lange bis Apple mir eine Möglichkeit gibt das
Verhalten einzustellen. Der Look von Spaces ist wunderbar (wenn auch erweiterungswürdig), aber das Feel ist definitiv gegen Apples eigene HIG und vor allem gegen viele User.
Gruß Pepi