• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Soll ich zu schlagen für 650 € ein Macbook "MC516D/A" ????

Sternjunge

Braeburn
Registriert
16.05.10
Beiträge
47
Hallo User,

ich habe die Möglichkeit ein Macbook " MC516D/A " für 650€ zu bekommen.
Allerdings hat das Macbook einen Pixelfehler und ganz leichte haar Kratzer. Ich kann mir sogar das Macbook noch anschauen und dann entscheiden ob ich nehmen will. Nur meine Frage ist soll ich es machen oder würdet ihr die Finger von lassen????


Die Daten sind:

Prozessor Bezeichnung Intel® Core™2 Duo Prozessor P8600 (2,4 GHz)
Anzahl Prozessorkerne 2

Taktfrequenz 2400 MHz



Arbeitsspeicher
vorhanden 2048 MB
SO-DIMM-Slots 2
bereits voll belegt Ja
Typ DDR3-1066

Display
sichtbares Bild 33.8 cm ( 13.3 Zoll )
Auflösung 1280x800 Pixel
Seitenverhältnis 16:10
Typ Glänzend

Grafik
Grafikchip NVIDIA GeForce GT 320M
Speicher bis zu 256 MB vom Arbeitsspeicher

Eingabe
Tastatur 79 Tasten
Maustyp Multi-Touch-Trackpad

Festplatte(n) 250 GB, SATA, 5400 U/min

Betriebssystem MacOS X
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
650Euro ist doch ein normaler Preis für ein Vorvorgänger Modell. Warum so besorgt?

edit: Ups grad mit nem MacBook Pro verwechsel sry
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Weil man es neu und ohne Schäden schon ab 780,- (z.B. über AoC) bekommen kann.
Du kennst mit Sicherheit einen Studenten, der es bestellen könnte.
 

artist

Pferdeapfel
Registriert
08.10.10
Beiträge
78
Hey ich habe mir vorgestern das MBP 15" bestellt über AoC, bin aber auch Student! ;)
Nur meine Frage ist jetzt: Muss ich noch irgendwas vor-/ nachweisen, dass ich auch wirklich Student bin? Oder hat das jetzt gereicht, dass ich mich als Student bei AoC eingeloggt/angemeldet und bestellt habe?

Danke
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
Weil man es neu und ohne Schäden schon ab 780,- (z.B. über AoC) bekommen kann.
Du kennst mit Sicherheit einen Studenten, der es bestellen könnte.

AoC kostet 881,37 €, dann doch lieber auf eine 19% Aktion beim Mediamarkt oder Saturn warten (809,19€; kein Student erforderlich)
Oder auf B2S 2011 & Druckeraktion. Je teurer das Objekt, desto mehr rentiert sich aber die 19% Aktion. (Meistens gibts die selbstkonfigurierten Macs dann nicht; mit Antiglare etc.)

@artist: Der Login über das Rechenzentrum (oder was auch immer) hat bei mir gereicht.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Kommt drauf an wo der Pixelfehler liegt bzw. ob er dich stört. Mein MacBook hat zum Beispiel einen Pixelfehler 2-3mm vom rechten Rand entfernt, den seh ich bei einem dunklen Wallpaper nur alle paar Wochen mal, stört mich daher null.
Und leichte Kratzer hat wohl jedes weiße MacBook, das auch mal woanders als auf dem heimischen Schreibtisch benutzt wurde. Und selbst da kriegt es schon oft welche, weil die Oberfläche einfach extrem kratzanfällig ist. Das würde mich daher nicht stören, die Kratzer hättest du auch bei einem neuen Book in nullkommanix selbst da rein gemacht. Es lässt sich einfach kaum vermeiden.

Also wenn mit dem Ding sonst nichts ist, dann guck dir an ob dich der Pixelfehler stört und wenn nicht, dann kauf es. 650€ für ein aktuelles MacBook sind ein Schnäppchen.
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
AoC kostet 881,37 €, dann doch lieber auf eine 19% Aktion beim Mediamarkt oder Saturn warten (809,19€; kein Student erforderlich)
Oder auf B2S 2011 & Druckeraktion. Je teurer das Objekt, desto mehr rentiert sich aber die 19% Aktion. (Meistens gibts die selbstkonfigurierten Macs dann nicht; mit Antiglare etc.)

@artist: Der Login über das Rechenzentrum (oder was auch immer) hat bei mir gereicht.

Ich ging von den Schweizer Preisen aus, da kostet es 1055,56 SFR, was 782 € entsprechen. Wusste nicht, dass es für deutsche Studenten 100€ teurer ist.