• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Softwareaktualisierungsserver

tamarak

Golden Delicious
Registriert
15.07.09
Beiträge
6
Hi zusammen
ich arbeite mit einem 10.5 Server, der Softwareaktualisierungsdienst ist aktiviert.
Die Updates werden bereitgestellt, soweit läuft alles rund.
Clients mit eine 10.5er System werden ordnungsgemäss bedient.

Wie aber bringe ich den Dienst dazu, dass er auch die Updates für die 10.6er Clients runterlädt und bereitstellt?
Das tut er nicht, ich habe zwar die Option "Alle Updates von Apple kopieren" aktiviert.

Hat mir jemand einen guten Rat?
Danke
Tamara
 

jannk

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
17.06.07
Beiträge
838
Hallo,

mit diesem Thema beschäftige ich mich auch schon eine Zeit lange. Aus Apples offizieller Seite geht hier nichts, es wird einfach nicht unterstützt. Da wir hier aber noch eine Xserve G5 einsetzten gibt es keine Möglichkeit, auf 10.6 Server zu aktualisieren.

Deshalb habe ich etwas im Netz gesucht. Es gibt Anleitungen: http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2169042&start=0&tstart=0

Dabei gibt es aber einige Probleme: Der SUS unter 10.6 stellt 3 Datenbanken, eine für 10.4-, eine für 10.5- und eine für 10.6-Clients bereits, welche sich jeweils in der SUS-Serveradresse, welche den Clients bekannt sein muss, unterscheidet.

Ein Beispiel: Wenn du den SUS-Server über den Arbeitsgruppen-Manager bestimmst, dann musst du nun 3 Verschiedene Computergruppen erstellten, eine für 10.4-, eine für 10.5- und eine für 10.6-Clients.

In der 10.4-Clientengruppe musst du nun folgende URL vermerken:
Code:
http://192.168.1.100:8088/index.sucatalog

Bei 10.5-Clients:
Code:
http://192.168.1.100:8088/index-leopard.merged-1.sucatalog

Bei 10.6-Clients:
Code:
http://192.168.1.100:8088/index-leopard-snowleopard.merged-1.sucatalog

192.168.1.100 ist die interne IP-Adresse unseres Servers hier.

Ich habe die Anleitung befolgt, welche ich dir verlinkt habe. Serverseitig hat auch alles geklappt, die SnowLeo-Updates wurden alle geladen. Aber auf allen 10.6-Clients kam beim Starten der Software-Aktualisierung die Meldung, dass der Server nicht antworte. Auch nach 2 Tagen konnte ich diesen Fehler nicht beheben, deshalb habe ich den SUS-Server wieder deaktiviert - meine Herbstferien sind morgen schliesslich wieder fertig und ich habe wieder andere Prioritäten.

Vielleicht bringst du ja einen Update-Server von einem 10.5 Server für 10.6-Clients mit dieser Ableitung zum Laufen, dann lass es mich wissen. :-D

lg jannk