- Registriert
- 05.01.10
- Beiträge
- 110
Hallo,
nachdem ich erfolgreich den Software Update Service eingerichtet habe, bekomme ich aber nicht alle Pakete beim Client angeboten. Ich sehe, dass das fehlende Paket heruntergeladen und aktiviert ist. Wenn ich im OpenDirectory den Client auf meinen Server "verbiege", bekomme ich das Paket nicht angeboten, lasse ich den Scan nach Updates "normal" über die Apple Server laufen, wird mir das Paket angeboten (Es geht um das letzte Update für die HP Treiber).
Auch das manuelle löschen des Paketes in /var/db/... hat nichts geholfen - Log sagt "missing package" lädt es brav nach und es wird mir wieder nicht angeboten.
Zuerst war es bei ITunes 9.2.1 auch so, nachdem ich ich dann die Einstellungen für SUS von nur "neuen Updates" auf "alle Updates" umgestellt hatte, zeigte er das Paket dann vernünftig an und stellt es den Clients zur Vefügung.
Hat jemand von Euch so etwas auch mal beobachtet?
...und weiß jemand wo die Liste der geladenen und aktivierten Pakete abgelegt ist? Habe mal testweise das Cache-Verzeichnis geändert (von SWUPD auf SWUPDATE). Das war dann auch brav neu initialisiert worden, es waren noch keine Pakete heruntergeladen. ABER die Liste, welche Pakete zur Verfügung stehen und aktiviert sind, war (auch nach reboot) auf dem alten Stand... (also zu viele da)
Danke schon mal für Eure Ideen!
nachdem ich erfolgreich den Software Update Service eingerichtet habe, bekomme ich aber nicht alle Pakete beim Client angeboten. Ich sehe, dass das fehlende Paket heruntergeladen und aktiviert ist. Wenn ich im OpenDirectory den Client auf meinen Server "verbiege", bekomme ich das Paket nicht angeboten, lasse ich den Scan nach Updates "normal" über die Apple Server laufen, wird mir das Paket angeboten (Es geht um das letzte Update für die HP Treiber).
Auch das manuelle löschen des Paketes in /var/db/... hat nichts geholfen - Log sagt "missing package" lädt es brav nach und es wird mir wieder nicht angeboten.
Zuerst war es bei ITunes 9.2.1 auch so, nachdem ich ich dann die Einstellungen für SUS von nur "neuen Updates" auf "alle Updates" umgestellt hatte, zeigte er das Paket dann vernünftig an und stellt es den Clients zur Vefügung.
Hat jemand von Euch so etwas auch mal beobachtet?
...und weiß jemand wo die Liste der geladenen und aktivierten Pakete abgelegt ist? Habe mal testweise das Cache-Verzeichnis geändert (von SWUPD auf SWUPDATE). Das war dann auch brav neu initialisiert worden, es waren noch keine Pakete heruntergeladen. ABER die Liste, welche Pakete zur Verfügung stehen und aktiviert sind, war (auch nach reboot) auf dem alten Stand... (also zu viele da)
Danke schon mal für Eure Ideen!