• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Software, um sich die Tastatur selbst zu designen. Gibt es sowas?

Kamur0

Golden Delicious
Registriert
18.10.11
Beiträge
11
Hallo,

ich arbeite mit meinem Mac meistens in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch) und da hat sich herausgestellt, dass sich die englische US Tastatur für mich am besten erscheint, da die Tastaturen der anderen Sprachen auch darauf basieren. Habe also jetzt eine US Hardwaretastatur.
Wenn ich deutsch schreibe habe ich mir angewöhnt die Umlaute wie ein ö oe zu schreiben, etc. oder ich schalte die Tastatursprache kurzzeitig um, aber das ist wie ich finde ziemlich lästig.
Bei meiner Studienarbeit möchte ich mit das Umschreiben der Umlaute lassen. Mir ist aufgefallen, wenn ich über die Vokale a,o,u die Taste für eine Sekunde gedrückt halte, dass ein Auswahlmenue kommt, der auch das Umlaut enthaelt. Fuer einen schnellen Schreibfluss ist das allerdings noch ungbrauchbar. Ich moechte folgendes machen:
1. Wenn ich die Taste a,o oder u fuer eine 1/4 Sekunde duecke, soll das Umlaut kommen ohne Auswahlmenue.
2. Wenn ich normal tippe, solle der normale Vokal kommen (also schneller als eine 1/4 sek).
3. Wenn ich laenger als eine Sekunde druecke, soll das normale Auswahlmanue kommen.

Ich suche ein Programm oder eine Moeglichkeit mir sowas zu programmieren. Hat hier jemand Erfahrung, wie man sowas machen koennte? Ein Programm, der individuell alles einstellen kann oder eine Idee, wie und womit ich das programmieren koennte?
Wuerde mich ueber Vorschlaege freuen.


PS: Das gleiche soll uebrigens auch bei ß funktionieren, wenn ich ne 1/4sek aufs S druecke.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Ich kann Dir Deine Wünsche direkt nicht erfüllen. Ich glaube kaum, dass man diese neue „Gedrückthalten-Popup-Geschichte“, die aus iOS übernommen wurde, selbst programmieren kann.

Aber das hemmt doch ohnehin alles den Schreibfluss, oder?
Zunächst mal: Auch auf einer amerikanischen Tastatur kannst Du Umlaute eingeben, genau wie man auf der deutschen alle Akzente, Cédille etc. eingegeben bekommt: Option-U wählt z.B. die Umlaut-Punkte, danach einfach einen Vokal tippen. Geht auch z.B. mit ï oder ë.

Die Tastaturübersicht zeigt Dir alle möglichen Kombinationen an.

Wenn Dir kein Tastaturlayout so gefällt, wie's ist, kannst Du Dir mit Ukulele ein eigenes Keyboardlayout bauen und z.B. ein ü auf Option-u legen etc.