• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Software kann nicht geupdated werden.

tommbett

Erdapfel
Registriert
03.08.12
Beiträge
4
Abend,


Ich habe ein PowerBook 4G von meiner Mutter geschenkt bekommeagen...
Ich wollte es mal Updaten da meine Mutter dies sehr wahrscheinlich nie gemacht hat, zumindest laut Update verlauf...
Ich bin ein total neu im thema MAC deswegen sorry wenn die Frage ziehmlich einfach bzw. bloed klingt...
So nun zur Frage: Wenn ich auf den Apfel (oben rechts) klicke, dann auch Software aktuallisierung gehe, sucht er nach Updates
und spuckt folgende Fehlermeldung aus: Bei der Suche nach Updates ist ein Fehler aufgetreten.
Der Update-Server wurde nicht gefunden. Ueberpruefen Sie Ihre Netwerk-Einstellungen und versuchen Sie es erneut.


Was muss ich nun tun, damit ich nach updates suchen kann?
 

kim88

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.11.10
Beiträge
252
Das das Book schon relativ alt ist, gehe ich davon aus, dass deine OS X Version offiziell nicht mehr mit Updates versorgt wird -> daher auch keine update server mehr.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 

tommbett

Erdapfel
Registriert
03.08.12
Beiträge
4
Ja.. aber es wurden nei welche durchgefuehrt und es ist die rede von einem Netzwerk Fehler... bitte braucghe hilfe... der Safarie browser kann nichtmal auf Youtube und ich kann kaum sachen installieren weil immer angeblich die .DMG datein beschaedigt sein oder nicht verwendbar sind etc....
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Das sind ziemlich sicher unterschiedliche Probleme, die sollte man der Reihe nach angehen.
Wenn die Imagedateien zum Installieren nicht verwendbar sind, vermute ich, daß du welche heruntergeladen hast, die für neuere Systeme gedacht sind.
Wir müssten zumindest erstmal wissen, was für ein Mac das ist und welches Betriebssystem installiert ist.
Das siehst du, wenn du unter dem Apfel auf "Über diesen Mac" klickst, bzw. wenn du dann weitergehst auf Detaillierte Informationen (oder so ähnlich).
Apple bietet Aktualisierungen immer nur für das aktuelle und maximal zwei (normalerweise eine) ältere Versionen an.
Ansonsten musst du für Aktualisierungen - also Updates auf die höchste Nummer des verwendeten Systems - mal rumfragen oder, wie auch für Upgrades, also umstiege auf höhere/neuere Katzennamen, bei eBay schauen (da aber darauf achten, keine grauen DVDs zu bekommen, die sind hardwaregebunden).
Wenn du nur updaten willst, hat vielleicht jemand hier im Forum ein passendes Update-Image.
Also erstmal: welches System, welcher Rechner?
Die neustens Systeme laufen eh nicht, meines Wissens ist bei den Gx-Modellen mit PowerPC-Prozessor bei 10.5 (Leopard) Schluß. Wenn der RAM groß genug ist.
Das heißt aber nicht, daß man das Gerät nicht mehr benutzen kann - für die allermeisten üblichen Aufgaben ist es noch voll ausreichend.
Zur Erläuterung für den Hinweis bei "Über diesen Mac": 10.2 ist Jaguar, 10.3 ist Panther, 10.4 ist Tiger, 10.5 ist Leopard.
 

tommbett

Erdapfel
Registriert
03.08.12
Beiträge
4
Systemversion: 10.3.9

Programme wie Samsung Kies, I tunes, Mozilla FireFox oder Google Chrome laufen leider nicht... was ich sehr schade finde auch der Safarie Browser ist zu nichts zu gebrauchen man kann nicht auf Youtube etc. beim Googeln Stuertzt er immer ab -.-
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
10.3 ist natürlich mittlerweile schon leicht antiquiert, das gab es so im Jahr 2003/2004, wenn ich mich recht erinnere.
Die genannten Programme (außer Chrome vermutlich, das ist ja fast nagelneu) laufen da aber durchaus alle - nur nicht die aktuellen Versionen, du wirst lange suchen müssen, um sozusagen historische Versionen zu finden. allerdings sollten die bereits installierten funktionieren, denn neuere, die nicht passen, lassen sich gar nicht erst installieren.
Bei MacTracker kannst du nachschauen, was auf deinem Mac so läuft, wenn du mal schaust, welches Modell er ist (über diesen Mac > mehr Informationen > Hardware. Und wie du ihn vielleicht RAM-mässig erweitern kannst.
Seitens Flash und Video hat sich seit dieses Book erschien, eine Menge getan, und niemand rüstet da alte Geräte nach.
Und Apple ändert ja immer gerne die Voraussetzungen für iTunes bzw für iPod-Synchronisation, ich weiß nicht, ob um neue Geräte zu verkaufen oder wiel die Programmierer heute einfach zu doof sind.
 

tommbett

Erdapfel
Registriert
03.08.12
Beiträge
4
Gibt es denn eine möglichkeit meinen Safarie zu updaten?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Welche Version von Safari hast du denn installiert? Safari öffnen und in der Menüleiste auf Safari > Über Safari klicken.

Das nicht funktionierende YouTube wird aber vielleicht sowieso eher am alten FlashPlayer (der für so alte Modelle nicht mehr weiterentwickelt wird) liegen. Aber du könntest ja mal probieren, ob es eine neuere Version von Flash für dich zum Download gibt.

Das hier dürfte die letzte Safari-Version sein, die unter 10.3 läuft. Mittlerweile sind wir aber schon bei Safari 6 angelangt...
http://support.apple.com/kb/DL403?viewlocale=de_DE