• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard von HDD auf SSD installieren ohne DVD-Laufwerk

l.frinx

Erdapfel
Registriert
12.01.13
Beiträge
3
Hi,

ich habe gestern eine Crucial m4 SSD mit 128GB in meinen MacBook Pro einbauen lassen.
Da mein ausgebautes DVD-Laufwerk kaputt ist, kann ich das BS nicht von der CD installieren.
Ist es möglich nur das BS+Programme ohne CD zu klonen,sodass das Notebook über die SSD hochfährt, oder empfiehlt es sich eher das über die Original-CD zu machen?

Bin da ziemlich unerfahren und konnte auch keine Einträge finden, die mir gezielt helfen konnten.

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

Luise
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus Luise,
da du noch SL hast und dem entsprechend keine Recovery Partition hast, benötigst du eine Bootmedium damit du entweder per DVD oder USB Stick das Festplattendienstprogramm starten kannst. Kennst du jemanden der ein externes USB DVD Laufwerk hat? Oder kauf eines in einem MM/Saturn (um 30-40€).
Wenn du das geschafft hast, kannst du mit dem FDP deine alte Platte klonen, oder du machst eine saubere Neuinstalltion.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Ich würde sagen mit CarbonCopyCloner oderSuperDuper sollte das kein Problem sein, wenn Du Dein Gerät zum booten bringen kannst.
 

l.frinx

Erdapfel
Registriert
12.01.13
Beiträge
3
hm,das is mein Problem,weil leider jeder was anderes sagt. hab jetzt aber auch schon mehrmals gelesen,dass es nur mit CD funktionieren soll :S
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Ich verstehe jetzt das Problem nicht, bekommst Du Deine System noch von der HD gebootet (d.h. ist die noch im System oder via externem HDD Gehäuse dran) dann kannst Du auch ganz einfach via CCC/SD das System clonen. Um zu vermeiden, dass kritische Dateien offen sind, sollte wäre des clonens allerdings nicht zu viel auf dem System "los sein". Ich verwende dazu immer einen eigenen Nutzer, bei dem keinerlei Programme ausser das nötigste gestartet werden.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Mit einem entsprechenden Gehäuse kannst du einfach von der alten Platte booten, per FDP klonen und fertig.
 

l.frinx

Erdapfel
Registriert
12.01.13
Beiträge
3
Mein Problem war nur, dass viele sagten,dass ich unter Snow Leopard nur das Betriebssystem durch die Installations-CD auf die SSD kopieren kann und dass es mit CCC nicht möglich sei.
Okay..und kann ich mit CCC auch -nur- das Betriebssystem klonen + ein paar Programmen, ohne die ganzen anderen Dateien mit rüber zu verschieben? Wenn ja, wie müsste ich da vorgehen? Ich hab grad schon gegooglet,aber keine Hilfe gefunden..
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Ich nutzte CCC seit längerem nicht mehr, aber in SD kann man einzelne Verzeichnisse aus dem Clone rausnehmen. Das Einfachste wäre wahrscheinlich, wenn Du es mal probierst, die SSD ist ja sowieso noch leer und wenn Du darauf aufpasst, dass Du nicht gerade von der SSD auf die HDD klonst ;) - dann kannst Du da nicht viel flasch machen.