• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard: Cisco IPSec VPN integriert

Sehr schöne Nachricht, dann kann ich den Cisco Client endlich runterschmeißen.
 
Benutzt doch vpnc statt dem Cisco - Wrack ;-)
 
Wir haben ohnehin WLAN ueber eduroam, aber wenn ich mich von daheim am Rechenzentrum anmelden will oder fuer irgendwas eine Uni-IP brauche, dann ist es schon praktisch, wenn ich den Cisco runterschmeissen kann. Selten ein so schlechtes Stueck Software erlebt.
 
Aktuell nutze ich ein SSL-VPN mit Network Connect, da die Integration in OS X wesentlich besser ist als die des Cisco Client. Wenn der Cisco Client nun nativ kommt, werde ich mal wieder testen! Schöne Entwicklung.
 
Jetzt hab ich auch einen richtigen Grund das Update zu machen.
Alleine dieser Erweiterung wegen lohnt es sich für mich.

Hatte zwar nie größere Probleme damit (außer dass die Verbindung immer mal wieder abgebrochen ist), trotzdem find ich es gut wenn er weg ist.
Eine Kernelerweiterung weniger ;-)
 
Besitzt Leopard eigentlich überhaupt eine (bereits integrierte) Unterstützung für VPNs? Ich hab es zwar bis jetzt noch nie gebraucht, wäre aber interessant, dass zu wissen.

Scheinbar setzt Apple bei Snow Leo auf sehr gute Integration in Unternehmens-Netze (Exchange nativ und nun auch Cisco VPN).
 
Besitzt Leopard eigentlich überhaupt eine (bereits integrierte) Unterstützung für VPNs? Ich hab es zwar bis jetzt noch nie gebraucht, wäre aber interessant, dass zu wissen.

Ich glaube nicht. Sonst bräuchte ich bestimmt nicht den Cisco VPN-Client, um mich ins Netz meiner Uni einzuloggen.
 
Ich glaube nicht. Sonst bräuchte ich bestimmt nicht den Cisco VPN-Client, um mich ins Netz meiner Uni einzuloggen.
VPN ( z.B. L2TP über IPSec) selber geht ohne Probleme. Cisco hat nur einer Erweiterung bzw. Group Auth usw. Um sich z.B. an einem Cisco Concentrator anzumelden, braucht man halt einen Cisco Client der diese Funktionen unterstützt.
 
shimo

Shimo ist ein sehr cooles Frontend für den grottigen Cisco-Client. Sitzt im /D/o/c/k/ ähm. Menüleiste natürlich (edit) und kann sich automatisch verbinden.
http://www.shimoapp.com/

Ansonsten kann man den cisco-Client auch ohne die eigene GUI über dieKommandozeile bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön! an der uni freiburg nutzen wir das auch.