• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

smb ins inet

malus87

Braeburn
Registriert
04.12.08
Beiträge
43
Also ich habe einen PowerMac mit Leopard 10.5.8 und möchte gern das die Dateien Freigabe die im Lan funktioniert auch im über das Inet funzt. Hab ein wenig geforscht und habe rausgefunden das solche sachen die Ports: 137,138,139 nutzen und denke mal das die Dateien Freigabe unter Mac ein Samba ist, da er ja im Lan mit smb:// angesprochen wird. Die genannten Ports habe ich weitergeleitet zum Mac aber wenn ich dann versuche funzt es nicht. Kann mir da einer sagen was da noch blockiert?
 
Nimm noch Port 445 hinzu!
(Es müssen mindestens die Ports 139 und 445 zugänglich sein, wofür Ports 137 und 138 benutzt werden, weiß ich im Moment nicht. Sie auch durchzuleiten, dürfte aber nicht schaden.)
 
Du willst smb ins Internet durchleiten? Das ist keine gute Idee ... ich hoffe du weißt genau was du da tust.