- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 9.304
Mich wundert doch sehr, dass es hierzu noch gar keinen Thread gibt.
Danny Boyle - UK, 2008
Bis vor einigen Wochen kannte ich noch nichtmal den Namen dieses Films, doch da die Oscars jetzt quasi vor der Tür stehen, wollte ich mir auch von diesem hoch gehandelten Kandidaten selbst einen Eindruck verschaffen. Die (teilweise) um sich greifende Bollywood-Begeisterung hat mich überhaupt nicht erfasst, ich kann dem nichts abgewinnen. Doch "Slumdog Millionaire" ist auch gar kein Bollywood-Film: der Schauplatz ist zwar Indien und Musik sowie manche Aufnahmen lehnen sich etwas an indische Filmkunst an, alles in allem ist es aber ein westlich (produzierter und) gehaltener Film. Die klassische Geschichte, die zurecht in vielen Rezensionen als "modernes Märchen" bezeichnet wird, ist schnell skizziert: Jamal schafft es im indischen "Wer wird Millionär?" bis zur alles entscheidenden Frage, wird aber aufgrund seiner Herkunft aus dem Dharavi-Slum verdächtigt, auf irgendeine Art und Weise zu betrügen. Da er auch im Verhör darauf beharrt, die Antworten alle zufällig im Laufe seines Lebens erfahren zu haben, erzählt er zur Rechtfertigung für jede Frage eine Anekdote. Im Verlauf des Films wird so Schritt für Schritt seine komplette Lebensgeschichte aufgerollt.
Rest lesen ...
Ein wirklich toller Film, dem ich den Oscar absolut gönnen würde. Hat ihn denn sonst schon jemand hier gesehen?

Danny Boyle - UK, 2008
Bis vor einigen Wochen kannte ich noch nichtmal den Namen dieses Films, doch da die Oscars jetzt quasi vor der Tür stehen, wollte ich mir auch von diesem hoch gehandelten Kandidaten selbst einen Eindruck verschaffen. Die (teilweise) um sich greifende Bollywood-Begeisterung hat mich überhaupt nicht erfasst, ich kann dem nichts abgewinnen. Doch "Slumdog Millionaire" ist auch gar kein Bollywood-Film: der Schauplatz ist zwar Indien und Musik sowie manche Aufnahmen lehnen sich etwas an indische Filmkunst an, alles in allem ist es aber ein westlich (produzierter und) gehaltener Film. Die klassische Geschichte, die zurecht in vielen Rezensionen als "modernes Märchen" bezeichnet wird, ist schnell skizziert: Jamal schafft es im indischen "Wer wird Millionär?" bis zur alles entscheidenden Frage, wird aber aufgrund seiner Herkunft aus dem Dharavi-Slum verdächtigt, auf irgendeine Art und Weise zu betrügen. Da er auch im Verhör darauf beharrt, die Antworten alle zufällig im Laufe seines Lebens erfahren zu haben, erzählt er zur Rechtfertigung für jede Frage eine Anekdote. Im Verlauf des Films wird so Schritt für Schritt seine komplette Lebensgeschichte aufgerollt.
Rest lesen ...
Ein wirklich toller Film, dem ich den Oscar absolut gönnen würde. Hat ihn denn sonst schon jemand hier gesehen?