• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] SL Server auf iMac und als normales Betriebssystem nutzen?

PentaxJanni

Cox Orange
Registriert
15.12.10
Beiträge
100
Hallöchen;)
Kann man SL Server auf einem iMac laufen lassen und es quasi als normales Betriebssystem nutzen mit Photoshop usw. und gleichzeitig mit den netten Zusatzfunktionen?
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
JA. Geht. Aber du weißt schon dass die Server Version ne Menge Geld kostet? 500€ für das System… Für 200€ mehr bekommst du schon den Mini…

Ganz abgesehen davon kannst du einem normalen OS X alles beibringen was der Server kann.

Na ja… Da stellt sich dann irgendwie die Frage wozu du das machen möchtest… Was erhoffst du dir von OS X Server?
 

PentaxJanni

Cox Orange
Registriert
15.12.10
Beiträge
100
Wie kann man das dem normalen SL beibringen? wichtig wäre nen Mailserver und nen iChat server
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Also du bist bereit für einen Mailserver und eine iChat-Server 500€ zu bezahlen! :oops:
Man man man…

Zzunächst habe ich diesen Link hier für dich. Da wird aufgezählt wie man die Server-Funktionen recht günstig bekommt.

Ansonsten als Anreiz: Der iChat-Server aus OS X Server ist nur ein einfacher Jabber-Server. Das ist OpenSource, da findet man bestimmt einiges an Alternativen. Habe ich aber noch nie probiert.

Einen Mailserver wollte ich auch mal aufsetzen, bis mir klar wurde das das nicht so ohne weiteres so läuft, wie ich es gewollt hätte. Ein Mailserver ist aber jedenfalls bereits bei OS X dabei, er heißt Postfix, es fehlt nur eine grafische Benutzeroberfläche. Es gibt so weit ich weiß für 10€ ein Programm mit dem man Postfix verwalten und aktivieren kann.

Ein guter genereller Anlaufpunkt ist http://diymacserver.com.

Such einfach mal ein bissl in Google, für die zwei Funktionen, die auch nicht unbedingt nach mehr als 10 Benutzern klingen(?), braucht man jedenfalls keinen OS X Server.

Ich habe keinen der beiden Server selbst eingerichtet, ich weiß lediglich dass es geht und nicht genau wie, aber ich denke, bevor du 500€ für einen Mail- und einen Jabber-Server zahlst, solltest du noch ein paar Tage warten und dich in entsprechende Alternativen einlesen und zusehen, ob du damit nicht hinbekommst was du möchtest…
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Für einen Mailserver sollte man mindestens eine Standleitung haben. Auf Mailserver, die mittels "Endkundenanschlüssen" (VDSL, ADSL, Kabel, ISDN) ans Netz angebunden sind, reagieren viele Spamfilter allergisch.
 

PentaxJanni

Cox Orange
Registriert
15.12.10
Beiträge
100
Standleitung werde ich bald haben ;) Naja, bevor ich da irgendwas zusammen flicke, greife ich lieber gleich zu einem richtigen System;) Aber danke für die Antworten.