• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Skype

Problem gelöst! Da ich den IMac aus einer Agentur erhalten hab, war eine Developer Version Mountain Leopard drauf, die sich nicht updaten lässt. Ich hab beim Clean Install versehentlich das Developer-Image ausgewählt statt mein gekauftes, habe nun mit meinem eigenen upgedatet und siehe da, das Combo Update läuft drüber und Skype funktioniert ebenfalls wieder problemlos. Vielen Dank, Wuchtbrumme. Das ursprüngliche Problem hast Du ja letztendlich trotzdem für mich gelöst!!
LG, toebii.
 
Ich habe gerade mehrere Meldungen von Little Snitch bekommen, dass sich IP-Adressen von überall auf der Welt (z.B. Mexiko, Brasilien, Georgien) auf verschiedensten Ports mit Skype verbinden wollen. Liegt das generell am P2P-Verfahren, das Skype nutzt, oder muss ich mir Gedanken machen?
 
Kurze Frage: Das Update beim beenden von Skype funktioniert bei mir nicht. Bekomme es nicht hin, Skype zu updaten. :( Jemand Rat? Hab Mountain Lion.
 
Bist du als Admin oder als normaler User unterwegs? Die Updates kannst du nur unter dem Admin-Account installieren.
 
Admin. Habe nur einen Acount auf dem iMac. Aber irgendwie funktioniert es nicht, seit den letzten drei Updates. Habe auch keine zusätzlichen Firewalls, die es eventuell blockieren könnten.
 
Hast du schonmal versucht Skype zu deinstallieren und anschließend wieder zu installieren?
Hatte das gleiche Problem und seit dem ich es neu installiert habe (die damals neueste Version) klappt es auch wieder mit den Updates.