• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Skype "Problem" + Coolpad ?

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Hallo,

ich habe soeben mit meinem Kumpel über Skype (Videochat) ein paar Minuten gesprochen und merke, dass mein Mac Book Pro 13 2011 sehr sehr heiß wird (80 Grad+) Erst einmal dazu eine Frage: Ist das normal? Ist das -auf dauer- schädlich für das MCP?


Soetwas habe ich noch bei mir zu Hause liege http://www.amazon.de/iMarket-Notebo...V8/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1317568818&sr=8-12

Kann ich darauf mein MacBook stellen? Ist es evtl. schädlich für das Gerät, weil ja kalte Luft ins Gerät reingeblasen wird?

Danke euch!
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Hallo!

Zuerst einmal, Temperaturen um 80°C++ sind nicht schädlich für's Gerät. Der Prozessor kann sogar etwas mehr als 100°C ab. Im Notfall schaltet sich Dein MBP bei zu hoher Temperatur vorsorglich selber aus.

Und zum Thema Luft reinblasen ins Gerät: hast Du Dir schon mal Dein MBP von unten angeguckt? ;)
Und ja, Du kannst das Cooling-Pad ruhigen Gewissens benutzen. Das sollte auch Dein "Temperatur-Problem" etwas eliminieren.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Es ist ein altbekanntes Problem von Skype (Mac), dass die CPU-Last bei Videochat astronomisch hoch ist. Auch der Kauf von Microsoft hat daran offensichtlich nichts geändert.

Wirklich schädlich ist das nicht, aber ich persönlich z.B. empfinde es als überaus störend, nicht zuletzt weil es offensichtlich ein Softwarefehler ist, der gepflegt ignoriert wird. Wenn dein Kumpel auch einen Mac hat, nutzt lieber Facetime ;)

Edit: Luft "reinblasen" kann und sollte man bei einem Macbook nur über die Tastatur. Ansonsten kann man halt Wärme abführen, z.B. in dem man die Unterseite kühlt. Inwieweit das Gerät von dir das bewerkstelligt, kann ich nicht beurteilen.
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Alles klar, danke :)

Scheich du schreibst: man sollte nur über die Tastatur kühlen -ok. Aber ist es schädlich, wenn ich von Unten kühle?
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Hmm, bei mir nicht. Bei Facetime bleiben die Lüfter unter 2500 Umdrehungen, bei Skype sind sie nach 5 Minuten Videochat auf 6000.

@Teddy<3: Nein, ist es nicht. Ich schrieb auch nicht, dass man nur über die Tastatur kühlen soll, sondern lediglich, dass man Luft nur über die Tastatur "reinblasen" sollte, denn so ist es vorgesehen. Kalte Luft über die Tastatur ansaugen, und hinten warm wieder rauspusten. zusätzlich kühlen, also Wärme abführen, kannst du an jeder Stelle des Gerätes, am besten natürlich aber an der Unterseite.