• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Sky Empfang

ziju

Macoun
Registriert
21.12.14
Beiträge
120
Moin,

Ein bekannter (ja, wirklich ein bekannter) möchte sich sky holen und hat fragen zum Empfang. Sein normales TV empfängt er über Kabel, hat allerdings keinen Vertrag bei Kabel Deutschland oder einem anderen Anbieter. Keine Ahnung, wieso er dann Empfang hat :D er wohnt in einem Einfamilienhaus, was ihm auch gehört. Also kein Vermieter, der irgendwas abgeschlossen hat.

Frage: kann er jetzt einfach sky abschließen, den sky receiver an die Dose, smart card rein und loslegen? Oder muss er vorher wirklich noch einen Vertrag bei Kabel Deutschland abschließen?
 

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
673
Nein, er kann einfach zu Sky gehen und einen Vertrag abschließen.

Hat er das Einfamilienhaus selber gebaut?
 
  • Like
Reaktionen: ziju

ziju

Macoun
Registriert
21.12.14
Beiträge
120
Nein gekauft! Also bestand da vielleicht vorher irgendwas, was nicht abgeklemmt wurde?
Und muss er einen digitalen Anschluss haben, bzw. Ist das schon einer?

Blick da mal einer durch :D aber schon mal danke!
 

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
673
Sky ist nur Digital empfangbar, also ist sein Anschluss Digital.
Die Frage ist doch ob er für den Anschluss bezahlt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er kostenlos guckt.

Sky stellt aber meines Wissens nur einen Receiver für Sat-Anlagen zur Verfügung. Entweder er hat einen einen Kabel - Receiver der die Sky SmartCard lesen kann oder er nutzt ein CI+Modul von Sky, der direkt in den TV kommt.
 
  • Like
Reaktionen: ziju

ziju

Macoun
Registriert
21.12.14
Beiträge
120
Moment, sky hat er noch nicht! Bis jetzt guckt er ganz normal über einen receiver, der an den Kabelanschluss angeschlossen ist. Er hat ihn beim Einzug einfach eingesteckt und hatte Empfang. Er hat nie einen Vertrag mit einem kabelanbieter abgeschlossen. Deshalb meine Frage, ob wir jetzt einfach einen sky receiver an die Dose anstecken können, bzw die smart card einfach in den alten receiver stecken können
 

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
673
Er muss ja erst einmal Gucken, ob sein bisheriger Receiver Sky empfangen kann. Da braucht er nur im Sendersuchlauf schauen, ob Sky-Sender dabei sind (werden per Namen angezeigt, zB. Sky Cinema). Entschlüsselt wird da nichts, also er kann es nicht gucken.

Sind die Namen dabei, dann hat er digitalen Empfang und kann, wenn sein Receiver ein Steckplatz für SmartCards hat, damit Sky entschlüsseln.
 
  • Like
Reaktionen: ziju

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.988
Sky stellt aber meines Wissens nur einen Receiver für Sat-Anlagen zur Verfügung. Entweder er hat einen einen Kabel - Receiver der die Sky SmartCard lesen kann oder er nutzt ein CI+Modul von Sky, der direkt in den TV kommt.

Sky bietet sowohl Receiver für Sat als auch Kabel an. [emoji4]

Ich persönlich würde eine Satschüssel aufstellen da man über Kabel nicht alle Skysender bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: ziju

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
673
Lange können sie ja noch nicht ein Kabelreceiver anbieten. Bei meinem Vertragsabschluss vor 3 Jahren gabs noch keinen. :innocent:
 
  • Like
Reaktionen: ziju

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.988
Letztes oder vorletztes Jahr nutzte ich noch einen Sky Kabelreceiver.
 
  • Like
Reaktionen: ziju

ziju

Macoun
Registriert
21.12.14
Beiträge
120
Danke für eure Antworten Leute! Nutzen jetzt der Einfachheit halber eine Sät-Schüssel.

Mal eine zweite Frage, die ich vergessen habe beim Kundenservice zu stellen. Beim Bundesliga-Paket kriegt man ja Buli 1 und 2. 3-11 sind Optionskanäle. Muss man die als eine Art Pay-TV dazubuchen oder werden die automatisch freigeschaltet, sobald zu viele Spiele auf einmal laufen? Quasi als Reserve von Sky?
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.988
Wenn du das Bulipaket gebucht hast sind alle Bulikanäle inklusive.
 

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
673
Sky Bult-Paket = Sky Bundesliga 1 - 10. Das Sky - Welt - Paket ist als Abo - Basispaket auch dabei.
Nur wenn man HD will muss man es dazu buchen.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Lange können sie ja noch nicht ein Kabelreceiver anbieten.
Den haben die schon angeboten, da hieß Sky noch DF1. ;)
Sowohl die von DF1 vertrieben DBox, die von Premiere vertriebene DBox2, als auch nun die Festplattenreceiver von Sky waren demnach schon immer in beiden Empfangsvarianten (SAT und Kabel) erhältlich.

Man kann Sky über den Kabelanbieter buchen und sich die Sender auf die z.B. von UnityMedia vertriebenen Boxen aufschalten lassen. Problem hierbei ist, dass UnityMedia nicht in der (technischen) Lage ist, die Select Kanäle über ihre Boxen anzubieten.
Hiermit würde man, sofern man es nutzt, auf einen Mehrwert verzichten.
Weiterhin ist diese Kabelbox ja Router, Receiver, Telefonanlage in einem und somit wäre bei einem möglichen Ausfall dieser Box, neben den elementaren Dingen auch noch das PayTV gestört.
Meine Empfehlung geht ganz klar dahin, den Vertrag unabhängig vom Kabelanbieter direkt mit Sky zu machen und auch deren Receiver zu nutzen.
Der Multimediaanschluss in der Wand hält einen normalen Antennenausgang bereit. Daran wird der Sky Receiver angeschlossen und kann so parallel zur UnityMediaBox genutzt werden. Am TV benötigt es dann allerdings einen zweiten HDMI-Anschluss.

Über Kabel im Allgemeinen werden bestimmte Sender (unabhängig von einer UnityMediaBox oder einem Sky-Receiver) nicht empfangbar sein. Dazu gehören die Sender aus dem sog. Sky Welt extra Paket. Dies ist kein wirklich buchbares Paket, wird den SAT-Kunden allerdings kostenneutral mit freigeschaltet. Extra für diese Kanäle eine SAT-Schüssel zu installieren halte ich allerdings für übertrieben, da das Angebot dieser Sender doch recht übersichtlich ist.
Nun habt Ihr das allerdings bereits getan und daher stellt sich die Frage nicht mehr.

Die Optionskanäle für die Bundesliga und auch für die Select- und BlueMovie Kanäle sind normale Sender, auf denen nur temporär und bei Freischaltung bzw. gebuchtem Paket ein Bild zu empfangen ist.
BL 1 und 2 senden rund um die Uhr (Wiederholungen) und an Spieltagen der 1. und 2. Liga die Einzelspiele oder die Konferenz.
BL 3 bis 10 senden gleichzeitig zur Konferenz am Samstag die Einzelspiele.

Früher waren die Optionskanäle ausschließlich über die bei Linux üblichen farbigen Optionstasten erreichbar. Mittlerweile wählt man die Optionskanäle direkt über das Sendermenü an. Falls Ihr Euch ein Favoritenmenü der Sender erstellt, solltet Ihr also alle BL-Kanäle mit da reinpacken.

Ach so:
Ergänzend noch zu sagen wäre, sofern Ihr Euch keine SAT Anlage mit mindestens 2 Anschlüssen aufs Dach gezimmert habt, habt Ihr Euch bei einem Festplattenreceiver von Sky gegenüber der Kabelvariante die "einfache" Möglichkeit genommen, ein Programm aufzunehmen und gleichzeitig ein anderes anzuschauen. Das geht bei SAT mit einem Anschluss nur bei Sendern, die auf dem gleichen Transponder liegen.

Sky Cinema aufnehmen und Sky BuLi gleichzeitig sehen geht leider nicht, weil diese beiden Sender auf unterschiedlichen Transpondern liegen.

Abhilfe schafft ein zweiter SAT-Anschluss, da die Sky Receiver alle TwinReceiver sind, oder eben die Kabelvariante.
 
Zuletzt bearbeitet: