Lange können sie ja noch nicht ein Kabelreceiver anbieten.
Den haben die schon angeboten, da hieß Sky noch DF1.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Sowohl die von DF1 vertrieben DBox, die von Premiere vertriebene DBox2, als auch nun die Festplattenreceiver von Sky waren demnach schon immer in beiden Empfangsvarianten (SAT und Kabel) erhältlich.
Man kann Sky über den Kabelanbieter buchen und sich die Sender auf die z.B. von UnityMedia vertriebenen Boxen aufschalten lassen. Problem hierbei ist, dass UnityMedia nicht in der (technischen) Lage ist, die Select Kanäle über ihre Boxen anzubieten.
Hiermit würde man, sofern man es nutzt, auf einen Mehrwert verzichten.
Weiterhin ist diese Kabelbox ja Router, Receiver, Telefonanlage in einem und somit wäre bei einem möglichen Ausfall dieser Box, neben den elementaren Dingen auch noch das PayTV gestört.
Meine Empfehlung geht ganz klar dahin, den Vertrag unabhängig vom Kabelanbieter direkt mit Sky zu machen und auch deren Receiver zu nutzen.
Der Multimediaanschluss in der Wand hält einen normalen Antennenausgang bereit. Daran wird der Sky Receiver angeschlossen und kann so parallel zur UnityMediaBox genutzt werden. Am TV benötigt es dann allerdings einen zweiten HDMI-Anschluss.
Über Kabel im Allgemeinen werden bestimmte Sender (unabhängig von einer UnityMediaBox oder einem Sky-Receiver) nicht empfangbar sein. Dazu gehören die Sender aus dem sog. Sky Welt extra Paket. Dies ist kein wirklich buchbares Paket, wird den SAT-Kunden allerdings kostenneutral mit freigeschaltet. Extra für diese Kanäle eine SAT-Schüssel zu installieren halte ich allerdings für übertrieben, da das Angebot dieser Sender doch recht übersichtlich ist.
Nun habt Ihr das allerdings bereits getan und daher stellt sich die Frage nicht mehr.
Die Optionskanäle für die Bundesliga und auch für die Select- und BlueMovie Kanäle sind normale Sender, auf denen nur temporär und bei Freischaltung bzw. gebuchtem Paket ein Bild zu empfangen ist.
BL 1 und 2 senden rund um die Uhr (Wiederholungen) und an Spieltagen der 1. und 2. Liga die Einzelspiele oder die Konferenz.
BL 3 bis 10 senden gleichzeitig zur Konferenz am Samstag die Einzelspiele.
Früher waren die Optionskanäle ausschließlich über die bei Linux üblichen farbigen Optionstasten erreichbar. Mittlerweile wählt man die Optionskanäle direkt über das Sendermenü an. Falls Ihr Euch ein Favoritenmenü der Sender erstellt, solltet Ihr also alle BL-Kanäle mit da reinpacken.
Ach so:
Ergänzend noch zu sagen wäre, sofern Ihr Euch keine SAT Anlage mit mindestens 2 Anschlüssen aufs Dach gezimmert habt, habt Ihr Euch bei einem Festplattenreceiver von Sky gegenüber der Kabelvariante die "einfache" Möglichkeit genommen, ein Programm aufzunehmen und gleichzeitig ein anderes anzuschauen. Das geht bei SAT mit einem Anschluss nur bei Sendern, die auf dem gleichen Transponder liegen.
Sky Cinema aufnehmen und Sky BuLi gleichzeitig sehen geht leider nicht, weil diese beiden Sender auf unterschiedlichen Transpondern liegen.
Abhilfe schafft ein zweiter SAT-Anschluss, da die Sky Receiver alle TwinReceiver sind, oder eben die Kabelvariante.