• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Siri treibt Google in finanzielle Notlage

gibgasmann

Meraner
Registriert
16.02.10
Beiträge
226
Siri umgeht die werbeträchtigen Suchmaschinen Seiten und könnte damit das bisherige auf Werbung basierende Geschäftsmodel von Google und Co. ziemlich ins wanken bringen . Ob das Steve Jobs Geheimwaffe war ?o_O
 

alexste

Jonagold
Registriert
30.10.11
Beiträge
22
denke ich nicht, weil die meisten iPhone Benutzer nicht via Siri sondern ganz normal via Browser suchen werden.
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
Hahah, das ist doch wohl der grüßte Schwachsinn den ich je gehört habe.

Denkst du wirklich dass das google auch nur ein bisschen interessiert?

Wir reden hier über ein Unternehmen das pro Jahr einen Umsatz von 26 Milliarden Dollar macht.

Da werden die paar die mit Siri etwas googeln auch egal sein.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Es wäre ein Anfang. ;) Miniaturschritte klar, aber es ist etwas dran am stetigen Tropfen, der den Fels aushöhlt.
Man siehe auch XP > Vista > 7.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
bitte? Google hat 2010 8,5 Mrd. GEWINN gemacht. Und da soll ihnen so etwas jucken? Google ist auch ein Unternehmen mit Innovation und weiter ist das so, dass Android grade mehr steigt als iOS.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
kein "Schwachsinn" der Gedanke - aber etwas zu hoch gegriffen: Siri kann und wird Google natürlich in Zugzwang setzen - spätestens, wenn es auf allen iGeräten und den Macs läuft. Weil kein Unternehmen mal eben 10-15 % Markt liegenlassen kann. Oder mehr.
Spätestens nach der ersten Fernsehshow, in der Siri auftritt, muss dann was passieren, sonst ist man "sowas von 20-10ner"

Eine "Notlage" für Google kann natürlich aus solchen Kleinigkeiten erwachsen - wenn sie es dann nicht hinbekommen. Sonst eher nicht
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Noch ist es nur Siri, aber spätestens, wenn andere Hersteller nachziehen, muss google reagieren.
Denn ich denke, dass Apple mit Siri gezeigt hat, wo die Reise vermutlich hingeht...
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
? kann mich mal jemand aufklären ?
Was hat Siri mit den Google Suchergebnissen zu schaffen ?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Google generiert einen großen Teil des Umsatzes durch Werbung und durch datendiebstahl, das fällt bei der Nutzung von Siri weg, dadurch generiert google keine Werbeeinnahmen und wichtiger es fällt auch ein beträchtlicher Anteil an nutzerdaten und Infos über surfverhalten weg, das wird die datendiebe dann schon anfangen zu ärgern
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Dafür hat der Google-Nutzer Siri dann aber ein sehr komplexes und umfangreiches Nutzerprofil bei Google. :-D Muß sie dann auch mit Werbebotschaften rechnen?
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Vielleicht :)
Die Reaktion wäre vermutlich:

"Tut mir leid, ich verstehe nicht was du mit "Schuhe supergünstig bei Zalando" meinst."
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
Google generiert einen großen Teil des Umsatzes durch Werbung und durch datendiebstahl, das fällt bei der Nutzung von Siri weg, dadurch generiert google keine Werbeeinnahmen und wichtiger es fällt auch ein beträchtlicher Anteil an nutzerdaten und Infos über surfverhalten weg, das wird die datendiebe dann schon anfangen zu ärgern

Wenn du bei Siri "durchsuche das Web nach ..." Sagst, dann durchsucht er das web mit Google und siehe da sie haben die Nutzerdaten auch.

Ich weiß nicht was da der unterschied sein soll.
Es fällt genau gar kein Anteil an Nutzerdaten und Infos über Sachverhalten weg.

Und die Werbung von google adsense sieht man trotzdem auf jeder Homepage.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Wenn du bei Siri "durchsuche das Web nach ..." Sagst, dann durchsucht er das web mit Google und siehe da sie haben die Nutzerdaten auch.
So wie ich das verstehe, geht dieser gesprochene Satz zuerst zum zentralen Siri-Server, wird dort mittels Spracherkennung in einen Google-Suchbefehl umgewandelt und eine Anfrage bei Google durchgeführt.
Die Ergebnisse werden wiederum über eine Software in einen Text umgebaut und als Antwort auf dem iPhone ausgegeben. Die Anfrage kann so m. E. nicht einem konkreten iPhone-Benutzer zugeordnet werden.

Ich weiß nicht was da der unterschied sein soll.
Es fällt genau gar kein Anteil an Nutzerdaten und Infos über Sachverhalten weg.
Ich denke schon. Außerdem filter Siri die bezahlten Links, die oben auf der Desktop-Suche erscheinen, wahrscheinlich komplett weg. Als Siri-Nutzer sollte man sdie als Antwort nicht erhalten.
Mangels iPhoone 4S müßte das mal jemand überprüfen. Also eine Anfrage parallel über Siri, im Browser des iPhone und auf dem Mac starten und die Ergebnisse vergleichen.
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
So wie ich das verstehe, geht dieser gesprochene Satz zuerst zum zentralen Siri-Server, wird dort mittels Spracherkennung in einen Google-Suchbefehl umgewandelt und eine Anfrage bei Google durchgeführt.
Die Ergebnisse werden wiederum über eine Software in einen Text umgebaut und als Antwort auf dem iPhone ausgegeben. Die Anfrage kann so m. E. nicht einem konkreten iPhone-Benutzer zugeordnet werden.

Ich denke schon. Außerdem filter Siri die bezahlten Links, die oben auf der Desktop-Suche erscheinen, wahrscheinlich komplett weg. Als Siri-Nutzer sollte man sdie als Antwort nicht erhalten.
Mangels iPhoone 4S müßte das mal jemand überprüfen. Also eine Anfrage parallel über Siri, im Browser des iPhone und auf dem Mac starten und die Ergebnisse vergleichen.

Hast Du Siri schonmal genutzt?
Der erste Teil deiner Aussage stimmt das dein Satz an den Server gesendet wird der es dann in einem befehl umwandelt.

jedoch macht er nichts anderes als Safari öffnen und bei Google den Satz eintippen.

Du bekommst also direkt von Siri keine Antwort. Sondern Siri öffnet Einfach safari mit der Seite Google und der Suchanfrage die du geschickt hast.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Wie geschrieben, habe ich kein 4S.
Bei den Screenshots, die ich bisher gesehen habe, gab es jeweils einen Antwortsatz von Siri plus eine Ergebnisliste. Deshalb habe ich mir das so erklärt. Die Antwort quasi als all in one-Paket.
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
Das du meinst zum zum Beispiel:
* Wie viele sind zehn Kilo in Pfund
* Wie viel sind drei Euro in Dollar

Oder ähnliches. Jedoch funktioniert das in Deutschland/Österreich auch nicht weil für solche Dinge das Wolfram lexikon verwendet wird und das auch nur in Englisch.
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
So sieht das ganze dann aus
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1320416003.522072.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1320416003.522072.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 85
  • ImageUploadedByTapatalk1320416037.485880.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1320416037.485880.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 79
  • ImageUploadedByTapatalk1320416048.529341.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1320416048.529341.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 86

gibgasmann

Meraner
Registriert
16.02.10
Beiträge
226
Siri steht auch noch frisch am Start . Wenn Apple clever ist wird bald Siri auf andere iOS Geräte freigegeben sowie dem Mac , eine PC Variante (von iTune und Safari gibt es auch ) sowie eine App für Android würden letztendlich den Sack zu machen . Dann hätte Apple auch den Suchmaschinen Markt in der Tasche .
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
Niemals kommt eine app für Android oder eine Einbindung in windows.

Mac am ehesten noch.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Kann es wirklich sein, dass bloss wegen "Siri" Google vor dem finanziellen Exitus steht?


NB: Ich habe einen Bekannten, der jedes Mal wenn er sich über eine Firma ärgert (selbst wenn es gar nichts zum Ärgern gibt), überall rumposaunt, dass diese Firma demnächst in Konkurs gehen würde. Es hat schon Dell, Sony, HP, Epson, Netgear, D-Link, Cisco, Intel und was-weiss-ich-noch-wen-alles getroffen. Alle Konkurs?

Ich sage dem Guten zwar schon seit Jahren, er solle mit "lecker Biersche" moderater umgehen. Interessiert ihn weniger, sonst gehen die Brauereien in Konkurs ...