• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

sips in PHP mittels exec() nutzen

Ok, danke. Ich werd's mir dann mal genauer anschauen.
 
Leider funktionieren Ordner-Aktionen nicht rekursiv. Ich habe es jetzt so abgesichert, dass alle exec()-Funktionen nur dann aufgerufen werden, wenn der Aufruf von einer lokalen Domain und mit einem gesetztem Cookie stammt.
 
Eine Ordner-Aktion auf einen "smart folder" braucht keine Rekursion. Definiere ihn nur passend.

Richtig cool und technisch top wäre, einen LaunchDaemon zu definieren (ist nur ein XML), der bei Änderungen im angegebenen Pfad Deine geeigneten Skripte (sips mit Parameter etc) aufruft. Das sollte mit

WatchPaths <array of strings>
This optional key causes the job to be started if any one of the listed paths are modified.

funktionieren.
Doku zu WatchPaths:
http://developer.apple.com/documentation/Darwin/Reference/ManPages/man5/launchd.plist.5.html

Ähnliches Praxis-Beispiel:
http://www.macresearch.org/tutorial_backups_with_launchd
 
Die Ordneraktion springt leider nicht an, wenn ich 5 Ordner tiefer ein Bild reinkopiere.

Das mit Launchd ist aber ein super Tipp, ich dachte immer, da gäbe es nur zeitgesteuerte Auslöser. Mal schauen, ob das auch in Unterordner funktioniert und ob das mit Tiger klappt.