- Registriert
- 01.02.11
- Beiträge
- 25
Hallo Leute,
ich würde gerne mal eine Lösung finden wir ich folgende Geräte irgendwie verknüpfen kann,
muss aber dazu sagen, das ich absoluter Laie bin.
Im Augenblick habe ich folgende Hardware:
Imac 24'' (circa 2 - 2 1/2 Jahre alt)
Macbook Pro (circa 7-8 Monate alt)
Iphone 3 (welches aber dieses Jahr im Sommer hoffentlich ein Iphone 5 wird)
Ipod Touch (neueste Generation, galube ein 4 er)
Philips Fernseher, 37'' (HD ready)
Trextor Movie Station maxi t.u
Sony Festplattenrecorder (Asbach Uralt- also mindestens 5-6 Jahre)
Normalen Router von der Telekom, keine Fritzbox...
Folgende Hardware soll noch dazukommen:
Yamaha RX-V667 7.1 AV Receiver + entsprechende Boxen (oder irgend etwas anderes in der Art)
Fantec R 2750 (oder ähnliches, oder auch gar nicht, falls unnütz)
Ipad2
Was mache ich im Augenblick:
- Ich schaue auf dem Fernseher fern
- Ich nehme mit dem Sony Festplattenrecorder Fernsehsendungen auf und schaue diese später
- Ich lade Filme oder Dokumentationen über den Imac, schließe die Trextor movie Station am Fernseher ab,
schließe sie am imac an, kopiere den Film, schließe sie wieder an den Fernseher an und schaue es dort, da
der Imac in einem anderen Raum steht...
Was möchte ich:
Da bin ich mir nicht ganz so sicher was geht. Prinzipiell möchte ich mir zum bestehenden Fernseher eine Heimkinoanlage
kaufen inkl. der Boxen. Dies dafür, das ich endlich mal ordentlichen Klang habe. Weiterhin möchte ich Fernsehsendungen aufnehmen
können dies muss aber nicht der Sony Festplattenrecorder sein, kann auch was anderes oder neues sein. Gerne würde ich Filme und ähnliches (welche ich über den Imac geladen habe) an eine Festplatte oder was auch immer per Kabel senden, wo ich es speichern kann. Dafür könnte ich vom Imac oder Router aus, ein oder mehrere Kabel aus dem Zimmer legen, wo Imac und Router stehen. Dies wäre kein Problem, nächste Woche wird eh renoviert.
Was bräuchte ich da für Kabel? Netzwerkkabel, USB Kabel, HDMI Kabel???
Wie kann ich Inhalte vom Iphone / Ipod touch oder Ipad2 oder Macbook Pro aus an den Fernseher schicken (Filme, Bilder, Musik usw.)???
Was kann ich mit Apple TV2 erreichen???
Sollte ich beim AV Kauf auf Airplay Technologie achten um ggf. Musik vom Iphone / Ipod touch oder Ipad2 drahtlos zur Anlage zu streamen???
Sollte ich mir lieber einen noch zu kaufenden Mac Mini unter den Fernseher stellen, der mit dem Imac per Kabel oder dem Macbook Por drahtlos verbunden ist???
Oder Airport Express, wofür auch immer???
Also zusammenfassend kann ich sagen: Ich möchte Fernsehen schauen, durch eine Heimkinoanalge guten Ton haben und ich würde gerne Inhalte meiner anderen Geräte gerne an den Fernseher oder die Anlage schicken um sie dort abzuspielen. Wie gesagt Kabel legen wäre kein Problem...
Ich bin wie gesagt ein absoluter Laie, es wäre super, wenn mir ein paar schlaue jungs ein paar Tips geben würden und dies in bitte verständlichen Deutsch, nicht zuviele Abkürzungen bitte...
Ich bin kein millionär, aber es muss nicht umbedingt an den kosten liegen, ich möchte es nur sinnvoll vernetzt haben.
Würde mich sehr über Anregungen und Hilfe freuen.
Vielen Dank
Ruxi
ich würde gerne mal eine Lösung finden wir ich folgende Geräte irgendwie verknüpfen kann,
muss aber dazu sagen, das ich absoluter Laie bin.
Im Augenblick habe ich folgende Hardware:
Imac 24'' (circa 2 - 2 1/2 Jahre alt)
Macbook Pro (circa 7-8 Monate alt)
Iphone 3 (welches aber dieses Jahr im Sommer hoffentlich ein Iphone 5 wird)
Ipod Touch (neueste Generation, galube ein 4 er)
Philips Fernseher, 37'' (HD ready)
Trextor Movie Station maxi t.u
Sony Festplattenrecorder (Asbach Uralt- also mindestens 5-6 Jahre)
Normalen Router von der Telekom, keine Fritzbox...
Folgende Hardware soll noch dazukommen:
Yamaha RX-V667 7.1 AV Receiver + entsprechende Boxen (oder irgend etwas anderes in der Art)
Fantec R 2750 (oder ähnliches, oder auch gar nicht, falls unnütz)
Ipad2
Was mache ich im Augenblick:
- Ich schaue auf dem Fernseher fern
- Ich nehme mit dem Sony Festplattenrecorder Fernsehsendungen auf und schaue diese später
- Ich lade Filme oder Dokumentationen über den Imac, schließe die Trextor movie Station am Fernseher ab,
schließe sie am imac an, kopiere den Film, schließe sie wieder an den Fernseher an und schaue es dort, da
der Imac in einem anderen Raum steht...
Was möchte ich:
Da bin ich mir nicht ganz so sicher was geht. Prinzipiell möchte ich mir zum bestehenden Fernseher eine Heimkinoanlage
kaufen inkl. der Boxen. Dies dafür, das ich endlich mal ordentlichen Klang habe. Weiterhin möchte ich Fernsehsendungen aufnehmen
können dies muss aber nicht der Sony Festplattenrecorder sein, kann auch was anderes oder neues sein. Gerne würde ich Filme und ähnliches (welche ich über den Imac geladen habe) an eine Festplatte oder was auch immer per Kabel senden, wo ich es speichern kann. Dafür könnte ich vom Imac oder Router aus, ein oder mehrere Kabel aus dem Zimmer legen, wo Imac und Router stehen. Dies wäre kein Problem, nächste Woche wird eh renoviert.
Was bräuchte ich da für Kabel? Netzwerkkabel, USB Kabel, HDMI Kabel???
Wie kann ich Inhalte vom Iphone / Ipod touch oder Ipad2 oder Macbook Pro aus an den Fernseher schicken (Filme, Bilder, Musik usw.)???
Was kann ich mit Apple TV2 erreichen???
Sollte ich beim AV Kauf auf Airplay Technologie achten um ggf. Musik vom Iphone / Ipod touch oder Ipad2 drahtlos zur Anlage zu streamen???
Sollte ich mir lieber einen noch zu kaufenden Mac Mini unter den Fernseher stellen, der mit dem Imac per Kabel oder dem Macbook Por drahtlos verbunden ist???
Oder Airport Express, wofür auch immer???
Also zusammenfassend kann ich sagen: Ich möchte Fernsehen schauen, durch eine Heimkinoanalge guten Ton haben und ich würde gerne Inhalte meiner anderen Geräte gerne an den Fernseher oder die Anlage schicken um sie dort abzuspielen. Wie gesagt Kabel legen wäre kein Problem...
Ich bin wie gesagt ein absoluter Laie, es wäre super, wenn mir ein paar schlaue jungs ein paar Tips geben würden und dies in bitte verständlichen Deutsch, nicht zuviele Abkürzungen bitte...
Ich bin kein millionär, aber es muss nicht umbedingt an den kosten liegen, ich möchte es nur sinnvoll vernetzt haben.
Würde mich sehr über Anregungen und Hilfe freuen.
Vielen Dank
Ruxi