- Registriert
- 24.04.05
- Beiträge
- 1.524
Guten Abend, SilverKeeper-Nutzer!
Unter Jaguar und Panther konnte man eine bootfähige Sicherung vornehmen.
Bei mir geht das nun nicht mehr unter Tiger mit der laut LaCie Tiger-kompatiblen SilverKeeper-Version, also der letzten bzw. aktuellen.
D.h. bei gedrückter alt-Taste beim Mac-Start wird die externe Backup-Platte bzw. ihr startfähig sein sollendes Volume nicht zur Auswahl angeboten (was unter Jaguar und Panther der Fall war).
Und was das erwarten ließ, war die Tatsache, daß ich nicht wie unter Jaguar und Panther beim Backup-Start von SilverKeeper gefragt wurde, ob die Sicherung jetzt bootfähig sein soll.
Mache nur ich diese Beobachtung?
Womit ein Fehler bei mir vorliegen würde.
Oder teilen auch andere SilverKeeper-Nutzer unter Tiger mit mir diese Erfahrung?
Womit sich die weitere Fehlersuche erübrigt.
(Aber wohl die Nutzung eines anderen Backup-Programmes angesagt ist.)
Die Schildkröte dankt!
Unter Jaguar und Panther konnte man eine bootfähige Sicherung vornehmen.
Bei mir geht das nun nicht mehr unter Tiger mit der laut LaCie Tiger-kompatiblen SilverKeeper-Version, also der letzten bzw. aktuellen.
D.h. bei gedrückter alt-Taste beim Mac-Start wird die externe Backup-Platte bzw. ihr startfähig sein sollendes Volume nicht zur Auswahl angeboten (was unter Jaguar und Panther der Fall war).
Und was das erwarten ließ, war die Tatsache, daß ich nicht wie unter Jaguar und Panther beim Backup-Start von SilverKeeper gefragt wurde, ob die Sicherung jetzt bootfähig sein soll.
Mache nur ich diese Beobachtung?
Womit ein Fehler bei mir vorliegen würde.
Oder teilen auch andere SilverKeeper-Nutzer unter Tiger mit mir diese Erfahrung?
Womit sich die weitere Fehlersuche erübrigt.
(Aber wohl die Nutzung eines anderen Backup-Programmes angesagt ist.)
Die Schildkröte dankt!