• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Silvercrest Grafiktablet

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Eben Lag von Lidl eine Werbung im Briefkasten und es wir ein Grafiktablet für 50 €. Hier mal der Link zu Link zu Lidl.

Was denkt ihr? Ist das "halbwegs" was um kleiner Sachen im Illustrator oder Photoshop zu machen ? Wie sieht die Kompatibilität zu mac aus ? Habe leider kaum infos zu dem gerät in google gefunden!

LG
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich kann dir nur raten ein bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen und was vernünftiges zu kaufen. Wacom ist da grundsätzlich zu empfehlen.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.786
Das hier
Eingabestift inklusive Batterien und Stifthalter
Ist schon mal Müll. Der Stift wird auf Dauer garantiert zu schwer.
WACOM kommt ohne Batterien aus, den Stift merkst Du kaum in der Hand.
Ich rate eindeutig auch zu WACOM; die bauen so etwas schon seit Jahren, die wissen, was sie tun.
Ältere Modelle bekommt man bei E*** oft preiswert.
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Es gibt nur ganz wenige gute Hersteller. Das gibt es Wacom und Wacom. Aber Wacom könnte man auch noch kaufen.
Bamboo Serie: Wenn du nur ein paar kleinere Sachen machen willst. Wenn du dich mehr in die Materie einarbeiten willst und dann auch das technisch machbare ausnutzen willst, dann nimm die Intuos 4 Serie. Hier hast du von A6 bis A3 Wide alles zur Auswahl.
Fahre mal zu einem x-beliebigen Apple Reseller. Die meisten haben welche ausliegen.
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
nene dachte nur wenn es annehmbar ist, hödde ich mirs für den preis geholt! brauch eigentlich keines!
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Für ein paar Euro mehr kriegst du ein Wacom Bamboo. Wenn du einmal ein Wacom hattest und auch mit dem Stift gearbeitet hast (der keine Batterien braucht und dementsprechend auch nicht ermüdend ist) dann willst du nie wieder was anderes haben.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.786
Laß Dir nichts einreden, nimm ein Tablett von WACOM. Die anderen haben doch keine Ahnung! :cool::p
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Oder besser: wenn du es eh nicht brauchst und nur gekauft hättest weils grad im Angebot war, dann nimm das Geld und geh lieber schick essen.
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Völliger Blödsinn, die haben hier doch alle keine Ahnung! Nimm lieber ein Wacom. Ist deutlich besser als die anderen Firmen die hier empfohlen werden werden wie Wacom oder Wacom. ;)
 

el_greco

Granny Smith
Registriert
26.10.07
Beiträge
16
Hmmm... Zu Wacom gibt es wohl tatsächlich keine echte Alternative. Aber gut sind die trotzdem nicht. Kann sein, dass ich Pech hatte. Aber meine beiden Wacom Pen & Touch (einmal silber klein zu Hause und einmal silber groß im Büro) funktionieren nur mit erheblichen Problemen.

Schon nach kurzer Zeit hatte ich bei dem Gerät im Büro das Problem, dass das Brett nach absetzen des Stifts immer einen Touch-Klick sendet. Man muss sich das so vorstellen, dass man mit dem Stift z.B. in Numbers in eine Zelle klickt und das Tablet kurz danach selbsttätig und willkürlich noch einen Klick irgendwo auf dem Bildschirm ausführt. Den Treiber habe ich aktualisiert, das Tablet ausgetauscht, natürlich Neustart usw. aber das Verhalten bleibt. Es hilft nur, Touch auszuschalten. Dann geht die Stiftbedienung problemlos.

Bei dem kleinen Wacom PT zu Hause, friert manchmal die Funktion ein. Dann lässt sich der Mauszeiger zwar noch bewegen, aber Klicken geht gar nicht mehr. Weder per Touch noch per Stift. Manchmal hilft dann, das Kabel aus- und wieder einzustecken oder den Rechner in den Ruhezustand zu versetzen. Im Schlimmsten Fall ein Neustart. Außerdem drehen sich manchmal die Stift- und Radierfunktion aus unerfindlichen Gründen um. Ich kann dann nur noch mit der Rückseite des Stifts klicken u.s.w. Die spitze Vorderseite arbeitet dann wie das Radiergummi. Ein Neustart hilft zwar, aber das ganze ist mehr als nervig.

Kennt noch jemand diese Probleme?
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Ich habe seit ein paar Jahren das Intuos3 A5 Wide im Einsatz und keine Probleme. Es gab bzgl. der Treiber (gerade bei der Umstellung von 10.4 auf 10.5 und dann auf 10.6) immer wieder mal Probleme.
Was bei einem Tablett mal vorkam, war ein defekter Stift. Der Stift reagierte nicht direkt sofort. Es wurde aber anstandslos ausgetauscht (nachdem ich einmal beim Support angerufen habe und das Tablett, da bei mir "um die Ecke" vorbei gebracht habe).
 

Konsumkind

Riesenboiken
Registriert
01.07.08
Beiträge
287
Von dem Tablett würde ich abraten, vom Bamboo (je nach Nutzung) auch. Habe meiner Freundin eins geschenkt und war ziemlich enttäuscht wie groß der Unterschied zu meinem Intuos ist. Das Bamboo ging deshalb zurück. Spar lieber etwas mehr und kauf dir ein gebrauchtes Intuos. Damit fährst Du in jedem Fall besser.

Hmmm... Zu Wacom gibt es wohl tatsächlich keine echte Alternative. Aber gut sind die trotzdem nicht. Kann sein, dass ich Pech hatte. Aber meine beiden Wacom Pen & Touch (einmal silber klein zu Hause und einmal silber groß im Büro) funktionieren nur mit erheblichen Problemen.
Kennt noch jemand diese Probleme?

Hast Du das Tablett mal richtig eingestellt? Gerade das Klickverhalten finde ich in den Standardeinstellungen viel zu sensibel.