• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Sicherung/ Rechte einer Festplatte entfernen

Registriert
04.02.14
Beiträge
51
Wie kann ich eine Sicherung von einer USB Festplatte entfernen ?
Mit einem Mac


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Was meinst du damit?
Wa für eine Sicherung hast du da angebracht?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Rate mal mit Rosenthal.... ^^

Ich denke er mein Verschlüsselung?
Oder ist die HDD ist schreibgeschützt?
Oder....

Wir sollten eine Foren - Glaskugel errichten. Dann legen wir in Zukunft alle zusammen Hand auf bei solchen Thread`s und nur durch unsere Gedankenverschmelzung finden wir Problem und Lösung....

Dif-tor heh smusma!
 
Registriert
04.02.14
Beiträge
51
Die Sicherung existiert schon ca 10 Jahre und die Festplatte war nicht in Nutzung deshalb weis ich nicht welche das ist


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.723
Vielleicht meint er ein Time Machine Backup? Das könnte man ja einfach löschen. Aber was meint mit "Rechte"? Sind das Mitterechte oder eher Rechtsradikale? Wäre verständlich, wenn er die loswerden wollte. :)
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Festplatte anschließen, auf dem Desktop erscheint ein Symbol. Symbol doppelklicken, es erscheint der Finder mit dem Inhalt der Festplatte, darunter sollte auch die Sicherung sein. Das Ordner-Symbol in diesem Finder-Fenster, was die Sicherung enthält, mit gedrückter Maustaste ziehen und über dem Papierkorb (im Mac, nicht neben Deinem Schreibtisch) fallenlassen. Papierkorb mit Ctrll+Klick antippen und "Papierkorb entleeren" anklicken.

Ich hoffe, das hilft, aber es war nur geraten. Das mit den Rechtsradikalen habe ich auch kurz in Erwägung gezogen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Die Sicherung existiert schon ca 10 Jahre und die Festplatte war nicht in Nutzung deshalb weis ich nicht welche das ist


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app

Also entweder Du drückst Dich jetzt mal deutlicher aus oder wir lassen es ,)

Was willst Du machen?
Was für ein System?
Welches Problem hast Du eigentlich mit der HDD?
Was versuchst Du zu machen?
Was geht nicht?
Um welche Daten geht es?

Entschuldige - ich kapiere immer noch nicht was Du machen willst, was Du brauchst und wo das Problem liegt. So geht es nicht nur mir...
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Vielleicht meint er ein Time Machine Backup?
Sicher nicht, wenn "sie" seit zehn Jahren existiert.
Und ein Backup könnte man doch entweder in TM oder dem benutzten Programm löschen oder einfach die Platte formatieren. Wenn nichts anderes drauf ist, aber das wissen wir ja nicht.
Vielleicht klebt ja auch eine alte Schmelzsicherung auf der Platte?

Lieber TE, kannst du einfach mal deutlich sagen, worum es geht? Im Zweifel einen Screenshot anhängen.
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Wie kann ich eine Sicherung von einer USB Festplatte entfernen ?
Mit einem Mac

Ich vermute mal, dass Du die Festplatte leer machen willst.

Dienstprogramme->Festplattendienstprogramm->Festplatte wählen->Löschen im rechten Teil auswählen.

Dann ist die Festplatte leer. Ganz leer
 
Registriert
04.02.14
Beiträge
51
ImageUploadedByApfeltalk1394464052.411374.jpg

Dort steht bei der anderen Festplatte bei allen nur lesen
Was heißt das ich überhaupt nix verändern kann
Aber ich will was speichern



Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Was willst Du machen?
Was für ein System?
Welches Problem hast Du eigentlich mit der HDD?
Was versuchst Du zu machen?
Was geht nicht?
Um welche Daten geht es?
Entschuldige - ich kapiere immer noch nicht was Du machen willst, was Du brauchst und wo das Problem liegt. So geht es nicht nur mir...

Magst du mal die Fragen beantworten?

Danke.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Aber ich will was speichern

Ja dann musst Du das auf Schreiben & Lesen stellen...

a) Die HDD ist in einem fremden Format erstellt (NTFS...) dann ist nix mit schreiben!
b) Die HDD ist geschützt mit nur lesen... dann musst Du als Besitzer die Rechte auf Lesen & Schreiben setzen
c) Die HDD ist geschützt und Du bist nicht der Besitzer... den Besitzer fragen...

Ich vermutete ja das die HDD in einem nicht 100% kompatiblem Format formatiert ist und daher Du nur lesen kannst...


Magst du mal die Fragen beantworten?

Ich bin heute echt gut drauf... mein Finger zuckt nämlich schon die ganze Zeit mit der Maus über die Option "Thread verschieben"... der Ort dürfte dem TE aber nicht gefallen.... aber heute ist ein guter Tag...
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Und im Detail:
a. NTFS-Treiber besorgen, z.B. von Paragon, oder umformatieren (dabei alle Daten auf einer anderen Platte sichern, sie werden gelöscht).
b. Schloß anklicken, Admin-Passwort eingeben, Rechte so ändern wie gewünscht (Zahnrad), dann "auf alle Unterobjekte anwenden". Vorausgesetzt, es ist eine reine Datenplatte, ohne Betriebssystem.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Registriert
04.02.14
Beiträge
51
Danke für alle Hilfe auch wenn ich euch ned immer verstanden hab

[ENDE]


Sent from IPad
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.723
Also ich finde es echt bewundernswert, wie verzweifelt engagiert hier jemandem zu helfen versucht worden ist, der nicht einmal eine vollständige Frage formulieren könnte.

Wirklich! Hut ab, Apfeltalker!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Na ja, im Moment ist nicht viel los…
Das Problem ist bei Foren ja, daß man "den Gegenüber" nicht einschätzen kann. Was weiß er/sie, was kann er/sie, wo hängt es? Probleme bei den Begriffen? Probleme mit der Sprache (viele non-native-german-speaker, wie man wohl heute sagt, schauen auch hier rein)? Reden wir einfach aneinander vorbei?
Und man weiß auch nicht, wie alt die Leute sind, wie lange sie an Rechnern saßen, und was sie da machten. Wer erst sehr alt an den Computer kommt, hat oft die gleichen Probleme wie Teenies, für die alle Devices völlig selbstverständlich sind, Probleme, die Leuten meiner präsenilen Generation völlig unverständlich sind, weil man damals kurz nach dem Sieg über Napoleon ganz natürlich wusste, daß es unterschiedliche Formatierungen gab, unterschiedliche Betriebssysteme (man konnte dann meist die Frage präzise formulieren, hatte aber mangels Internet, niemanden, den man fragen konnte). Die jungen Leute heute wachsen mit allem auf, aber wenn man fragt, ob der Familienrechner schon USB 3 hat, müssen sie passen, so wie die meisten von uns wahrscheinlich passen müssen, wenn man sie fragt, wie ihr Elektroherd verdrahtet ist. Die Geräte werde einfach selbstverständlich.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
@themeganoob
Du willst auf einer 10 Jahre alten Platte Daten sichern? Hut ab! Und überhaupt, wie ist dir diese Platte denn nach 10 Jahren ohne Benutzung plötzlich "in den Schoß gefallen"? Welcher USB-Standard wird denn überhaupt unterstützt? Am besten du postest auch noch mal ein Foto der Platte, ich habe die wüstesten Vorstellungen, wie externe Festplatten vor 10 Jahren ausgesehen haben müssen. Muss ja ein richtiger Klotz sein. Ich bin zwar auch schon länger als 10 Jahre "Computernutzer", aber da habe ich echt keine Erinnerung.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Nö, die Platten sahen damals eigentlich genauso aus wie heute. Jedenfalls bei 3,5 Zoll.
Und auch die Gehäuse sahen fast genauso aus.
Die 500-MB-Platten (ja, MB) aus den Neunzigern sahen genauso aus. Eigentlich alle, ab den 20-MB-Platten in den mittleren Achtzigern. Bleibt ja nicht viel, die Größe (3.5 Zoll) hat sich ja nicht geändert, ebenso nicht die Einschubhöhe.
War nur meistens v i e l weniger Platz drin.
Was die Benutzung als Backup angeht, würde ich da allerdings auch zögern.
a. weil die heutigen Platten sicher weit mehr Kapazität haben, und eine Backupplatte sollte eigentlich nicht kleiner sein,
b. weil man irgendwie doch nicht ausschließen kann, daß Festplatten altern. Allerdings wohl eher mit der Benutzung, nicht beim Rumliegen, oder? Wäre mir dennoch etwas zu riskant.


Edit: Gab natürlich Ausnahmen. Die 20-MB-Platte für den Atari 1040 hatte (Mitte der Achtziger, als man diesen tollen Rechner noch bequem ohne Festplatte betreiben konnte) als Gehäuse eines, das der Form des Rechners folgte, damit man ihn draufstellen konnte, also etwa so breit wie eine Tastatur und doppelt so tief wie eine.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Also eine 10 Jahre alte Festplatte ist bestimmt schleichend langsam und daher beispielsweise für Time Machine gänzlich ungeeignet.