• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheitslücke in QuickTime 7.5.5

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Die Softwareexperten von Intego sind auf eine neue Sicherheitslücke in der aktuellsten Version des QuickTime-Players gestoßen. Diese entdeckten ein Verarbeitungsproblem der Applikation durch Nutzung des quicktime type="-Tag, der in vielen Fällen zum Speicherüberschuss und einem damit verbundenen Absturz führt. Schadsoftware von Drittanbietern könnte durch einen solchen Exploit ohne Probleme in das System eingeschleust werden.[/preview]

Neben dem QuickTime-Player sind iTunes 8 und alle anderen auf dem System installierten Programme mit QuickTime-Plugin von dem Sicherheitsleck betroffen.
 

Anhänge

  • quick_time_logo.jpg
    quick_time_logo.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht schon wieder. Quicktime ist ja echt ne schlimme Löchersammlung.
 
Nicht schon wieder. Quicktime ist ja echt ne schlimme Löchersammlung.
ja, quicktime scheint wirklich die Achillesferse von OSX zu sein.
ich habe das update auf 7.5.5 erst gar nicht gemacht. Ich weiss zwar nicht ob ich da besser unterwegs bin, aber ...
 
bei pufferüberlauf stürzt ein os x programm dank speicherschutz ab, wie soll dann noch schadesoftware ausgeführt bzw eingeschleust werden können ?