• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Sicherheit von "obsolete" MacBook Air Late 2012 nach Big Sur

Registriert
23.05.09
Beiträge
121
Moin und besten Dank vorab!

Bekanntlich wird das MacBook vor 2013 nicht mehr durch Apple mit BigSur ausgestattet.

Ab wann muss ich mir bei Nutzung von macOS Catalina Gedanken über die Sicherheit der Nutzung machen?
Gibt es diesen Punkt irgendwann zwangsläufig?
Oder wird mir nur defekte Hardware die Nutzung meines Macs unterbinden können?

Die Kiste läuft tadellos, sehe also eigentlich keinen Grund einen neuen Rechner zu kaufen. Es sei denn, das "veraltete" OS offenbart Schwächen und/oder Einfallstore.

[Ps.: Mit der Filterfunktion für die Foren habe ich leider nicht die passende Antwort gefunden.]

Happy BlackFriday...
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Da Catalina seitens Apple noch unterstützt wird, brauchst Du Dir für mind. die nächsten 2-3 Jahre keine Gedanken machen.
 
  • Like
Reaktionen: Paraffinum1991

apple-user1994

Granny Smith
Registriert
16.10.15
Beiträge
13
Und wie sieht das mit Mojave aus? Ich lese mit, da ich ein 15" 2012 MBP habe und mit der Performance und vor allem (Selbst-)Reparierbarkeit von dem 2012er Modell angetan bin. Habe allerdings die Erfahrung gemacht und auch anderweitig gehört dass Mojave das bessere OS für die 2012er Modelle sein soll.