• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheit ICloud Fotomediathek?

apfel1231

Fuji
Registriert
26.03.15
Beiträge
36
Ich wollte mal fragen, wie ihr das seht mit der Sicherheit der ICloud Fotomediathek.
Es gab ja mal diesen Hack-Skandal mit gestohlenen Fotos aus ICloud.

Nutzt ihr auch die Fotomediathek? Ich bin etwas unsicher bzgl. der Sicherheit.

Ich habe ein sicheres Passwort + 2-Faktor Schutz, sollte doch eigentlich reichen oder?

Nutzt ihr alle ICloud Dienste, auch die Fotos?
 
Ja, nutze ich. Ebenfalls mit sicherem Passwort + 2-Faktor Schutz. Von daher mache ich mir keine Sorgen. Auch vertraue ich 's Geschäftsmodell - d.h. Cloudspeicher für Geld satt für private Daten. Aber das sehen viele auch anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist das Daten die im Internet sind sich nicht mit absoluter Sicherheit löschen lassen. D. h. wenn du Fotos hochgeladen hast und diese jetzt löscht kann es dennoch sein, dass wenn wieder einmal die Apple Server gehackt werden diese Fotos entwendet werden. Man durchblickt eben nicht was auf den Appleservern mit den Bildern geschieht wenn du sie löscht. Sie werden wohl kaum nach Militärstandard mit Nullen überschrieben. Von daher würde ich mir immer 3 Mal überlegen welche Daten du hoch lädst.
 
Wenn man zu sehr paranoid ist sollte Mann/Frau die Hände von Cloud-Diensten lassen :p

Ich benutze iCloud-Drive, iCloud-Fotomediathek, iCloud-Musikmediathek und kann trotzdem noch gut schlafen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Naja bei einem Programmierfehler kann halt auch mal der schönste Passwortschutz ausgehebelt werden.
Könnte ja auch mal jemand vergessen Festplatten oder Backupbänder vor dem wegwerfen. Letztendlich gibst du deine Daten aus der Hand und weißt nicht genau wie sauber in der Firma gearbeitet wirst, wo sie jetzt sind.
 
Naja. Bei wirklich hochsensiblen Daten, von denen vielleicht sogar noch meine Existenz abhängen würde, würde ich da auch drüber nachdenken... aber bei mehr oder weniger lustigen, peinlichen und auch schönen Urlaubsfotos oder bei der eigenen Musiksammlung... da ist mir eine wie auch immer geartete theoretische Möglichkeit, das jemand diese Sachen sehen kann relativ schnuppe...