• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Sicherer Systemstart verursacht schwere Fehler

Lych

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
4
Vielen dank das ihr euch die Zeit nimmt und diesen Thread durchliest.
Bevor wir zu meinem Problem kommen kurz ein paar Technische Daten:

MacBook Pro
15Zoll Ende 2008
Speicher: 8GB 1333 MHz DDR3
Prozessor: 2,4GHz Intel Core 2 Duo
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600M GT 256MB
OSX 10.9

Vor einigen Wochen ist mir ein Glas mit Inhalt umgekippt und ist über meine Tastatur gelaufen.
Diagnose Bildschirm -> Schrott
Um ihn weiterhin nutzen zu können hab ich ihn an einen 2ten Bildschirm angeschlossen (Funktionierte auch 1-2 Wochen)
Jetzt seit einigen Tagen fährt das MacBook nur noch im Gesicherten Modus hoch und genau dieser verursacht massenhaft Fehler. Wenn es normal hochfährt (Was manchmal der Fall ist) gibt es keine Probleme. Fehler muss ich erst gar nicht aufzählen in dem gesicherten Modus ist das Macbook so gut wie nicht benutzbar (Grafikfehler,Lagg usw..)

Wie bereits oben erwähnt ist mit ein Glass umgekippt und einige Tasten der Tastatur "klemmen" ein wenig, deshalb hab ich die "Shift bzw Umschalttaste" abgemacht weil ich dachte es könne daran liegen.

Bringt aber leider auch nichts das Macbook macht weiterhin einen Sicheren Systemstart ich bekomm es einfach nicht weg. Auf anderen Seiten habe ich gelesen das man ihn mit sudo nvram boot-args="" (Oder so ähnlich) wegmacht das klappt aber auch nicht.

Vielen Dank fürs Lesen
 

m1LLo

Osnabrücker Reinette
Registriert
29.05.10
Beiträge
991
Du bist der Meinung das dein Display defekt ist weil du dir etwas über die Tastatur gekippt hast? Eher hat es da die "Grafikkarte" gekostet oder beschädigt. Ohne Fehlermeldungen, Logs oder ähnliches ist ein Ferndianose echt schwer. Auch würde ich mein Gerät niemals einfach weiter betreiben ohne nach dem Wasserschaden einen gründlichen check zu machen und es erst ganz trocken legen und komplett vom Akku trennen. Viele Leute schalten ihre Geräte zu schnell wieder an und dann entsteht meist erst wirklich ein Schaden.
 

Lych

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
4
Ich beschreibe hier das Problem das, der Sichere Systemstart Buggs verursacht und ich diesen deaktivieren will. Um mein Display an sich geht es hier nicht und natürlich hab ich den Mac nach dem Wasserschaden geöffnet gereinigt und natürlich getrocknet.

Mein Display und auch die Grafikkarte arbeiten noch sonst könnte ich ihn ja nicht an einem 2ten Monitor anschließen und wenn ich mit einer Lampe gegen den Bildschirm leuchte sehe ich auch noch etwas. Wie man es auch nimmt um eine Reperatur bezüglich des Bildschirmes komme ich sowieso nicht hinweg diese ist für mich zu teuer und bei einem Model aus 2008 zu unnütz.
 

FantasticMacs

Reinette de Champagne
Registriert
14.10.11
Beiträge
417
Ich kann leider manchen Sätzen nicht folgen... Kommst du um die Reparatur nicht drumrum, oder ist sie dir zu teuer?

Was mir nicht ganz einleuchtet, warum sollen tasten von einem Wasserschaden klemmen?

BTW, ich vermute auch eher Probleme an der Hauptplatine... Vielleicht oxidiert da gerade etwas fröhlich vor sich hin
 

Lych

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
4
Ich kann leider manchen Sätzen nicht folgen... Kommst du um die Reparatur nicht drumrum, oder ist sie dir zu teuer?

Was mir nicht ganz einleuchtet, warum sollen tasten von einem Wasserschaden klemmen?

BTW, ich vermute auch eher Probleme an der Hauptplatine... Vielleicht oxidiert da gerade etwas fröhlich vor sich hin

Wasserschaden = Cola = Zucker. Eine Reperatur lohnt sich nicht dann kauf ich mir lieber ein neues.

Jetzt kann ich dir nicht mehr Folgen :p
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ich bin auch schwer irritiert, wie man das Gerät ohne gründliche Reinigung weiter betreiben kann.

Also: Ausmachen, vollständig zerlegen und richtig reinigen. Wie das geht, steht hier: Beschrieben am Beispiel von ThinkPads.

Danach kann man sich der Diagnose hingeben, wenn es überhaupt noch etwas bringt. Evtl. musst Du Geld in ein neues Logikboard investieren. Das würde irgendwas zwischen 250-300 EUR kosten ... bei eBay mal nach den Apple Teilenummern 661-4834 oder 661-5098 suchen. Auch eine neue Tastatur ließe sich dort für ca. 50 EUR besorgen.
 

Lych

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
4
Ich bin auch schwer irritiert, wie man das Gerät ohne gründliche Reinigung weiter betreiben kann.

Also: Ausmachen, vollständig zerlegen und richtig reinigen. Wie das geht, steht hier: Beschrieben am Beispiel von ThinkPads.

Danach kann man sich der Diagnose hingeben, wenn es überhaupt noch etwas bringt. Evtl. musst Du Geld in ein neues Logikboard investieren. Das würde irgendwas zwischen 250-300 EUR kosten ... bei eBay mal nach den Apple Teilenummern 661-4834 oder 661-5098 suchen. Auch eine neue Tastatur ließe sich dort für ca. 50 EUR besorgen.

"und natürlich hab ich den Mac nach dem Wasserschaden geöffnet gereinigt und natürlich getrocknet."

Wenn es euch nichts ausmacht würde ich jetzt mal gerne wieder zur eigentlichen Frage kommen ob ich den Sicheren Systemstart deaktivieren kann

 

FantasticMacs

Reinette de Champagne
Registriert
14.10.11
Beiträge
417
Ah, Cola! Ich nehme schlicht sehr ernst was man sagt, deshalb beinhaltet ein Wasserschaden nur Wasser ;)

Mit dem Rest wollte ich im Grunde auf das gleiche hinaus wie ptiluc.

Der muss richtig gereinigt werden, aber meine Befürchtung ist, dass man den nicht mehr hinbekommt ohne Geld zu investieren.


[edit] ok, wenns die nur darum geht halte ich mich jetzt hier raus
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Der sichere Systemstart wird eigentlich nur manuell aktiviert, wenn man ihn braucht ... und zwar mit der Umschalttaste. Sollte also die Tastatur spinnen, so musst Du da noch mal ran.

Aber zur Sicherheit im Terminal folgendes eingeben:
Code:
[COLOR=#333333]sudo nvram boot-args=""[/COLOR]

Siehe auch:
http://support.apple.com/kb/HT1455?viewlocale=de_DE
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Der Safe Boot ist keine Ursache des Problems. Er ist ein Symptom, eine Folge.
1) Nein, den kannst du auf keinen Fall deaktivieren bzw unterdrücken. NO-FUCKING-WAY, und das ist auch gut so.
2) Die gedrückte Shifttaste ist nur eine der Methoden, ihn manuell auszulösen.
Wählt das System ihn selbst aus, ganz ohne Benutzereingriff, dann hast du ein echtes Problem, das über ein fehlendes Display weit hinausgeht. Sowas kommt zB durch ein in extrem korruptem Zustand vorgefundenes Dateisystem. Und so etwas wiederum ist regelmässig eine Folge eines sehr ernsten Hardwarefehlers. Woher dieser bei dir kommt, das muss ja wohl nicht diskutiert werden.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
;) Er wollte ja nur was zum Deaktivieren wissen ... gegen andere Informationen hatte er sich ja verwehrt ...