- Registriert
- 26.02.06
- Beiträge
- 106
Hi,
habe Sibelius version 2 und überlege, ob ich das Update auf 4 hole. Zur Zeit arbeite ich noch auf meinem alten Powerbook, aber in absehbarer Zeit wird ein Intel Book fällig - warte noch auf den Nachfolger vom iBook.
Deshalb wäre interessant zu wissen, ob Sibelius 4 auf einem Intel Mac flüssig läuft (mit Rosetta). Eine native Version ist nach Auskunft von m3c noch nicht in Aussicht, wird aber beim nächsten Update kommen. Der Techniker von m3c hatte noch keine Erfahrung mit Intel Mac.
Frage ist auch, wie Sibelius 2 auf einem Intel Mac läuft.
Von den neuen Features der Version 4 finde ich besonders gut, dass Änderungen in der Partitur sofort in den Stimmen übernommen werden. Deshalb ist das Update von den Funktionen her echt interessant.
Danke und Grüße,
emac - cat
habe Sibelius version 2 und überlege, ob ich das Update auf 4 hole. Zur Zeit arbeite ich noch auf meinem alten Powerbook, aber in absehbarer Zeit wird ein Intel Book fällig - warte noch auf den Nachfolger vom iBook.
Deshalb wäre interessant zu wissen, ob Sibelius 4 auf einem Intel Mac flüssig läuft (mit Rosetta). Eine native Version ist nach Auskunft von m3c noch nicht in Aussicht, wird aber beim nächsten Update kommen. Der Techniker von m3c hatte noch keine Erfahrung mit Intel Mac.
Frage ist auch, wie Sibelius 2 auf einem Intel Mac läuft.
Von den neuen Features der Version 4 finde ich besonders gut, dass Änderungen in der Partitur sofort in den Stimmen übernommen werden. Deshalb ist das Update von den Funktionen her echt interessant.
Danke und Grüße,
emac - cat