- Registriert
- 08.12.07
- Beiträge
- 256
Hallo!
Ich besitze schon seit vielen Jahren die Logitech MX 510, die ich zum Gamen auf meinem Mac benutze. Ich wollte nun das offenbar sehr bekannte Programm "USB Overdrive" benutzen, um mir Shortcuts zu erstellen. Beispielsweise wollte ich, dass ein Click auf 'Maus Button 6' einem hintereinander betätigen von [T] auf der Tastatur und anschließendem Linksclick bei der Position des Mauszeigers entspricht.
Leider kann USB Overdrive aber wie es scheint nur Tastaturshortcuts programmieren, und nicht Tastatur + Maus Shortcuts. Außerdem bräuchte ich hier eigentlich weniger ein Shortcut, als mehr eine Hintereinanderausfürung von Befehlen. Wie Shortcuts für Maus + Tastatur funktionieren würde mich aber auch interessieren.
Eine Möglichkeit wäre vermutlich ein Apple script hierfür zu schreiben, denn man kann bei USB Overdrive auch angeben, dass beim click eines bestimmten Mausbuttons ein Apple Script ausgeführt werden soll.
Vom Skripten habe ich aber Null Ahnung. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie so etwas geht? Oder hat vielleicht jemand eine alternative Lösung? : )
Danke schonmal!
Ich besitze schon seit vielen Jahren die Logitech MX 510, die ich zum Gamen auf meinem Mac benutze. Ich wollte nun das offenbar sehr bekannte Programm "USB Overdrive" benutzen, um mir Shortcuts zu erstellen. Beispielsweise wollte ich, dass ein Click auf 'Maus Button 6' einem hintereinander betätigen von [T] auf der Tastatur und anschließendem Linksclick bei der Position des Mauszeigers entspricht.
Leider kann USB Overdrive aber wie es scheint nur Tastaturshortcuts programmieren, und nicht Tastatur + Maus Shortcuts. Außerdem bräuchte ich hier eigentlich weniger ein Shortcut, als mehr eine Hintereinanderausfürung von Befehlen. Wie Shortcuts für Maus + Tastatur funktionieren würde mich aber auch interessieren.
Eine Möglichkeit wäre vermutlich ein Apple script hierfür zu schreiben, denn man kann bei USB Overdrive auch angeben, dass beim click eines bestimmten Mausbuttons ein Apple Script ausgeführt werden soll.
Vom Skripten habe ich aber Null Ahnung. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie so etwas geht? Oder hat vielleicht jemand eine alternative Lösung? : )
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: