• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Shellskript im Finder starten

fams

Erdapfel
Registriert
14.10.06
Beiträge
3
Hallo,
wie bringt man den Finder dazu, ein Shellskript per Doppelklick auszuführen und nicht im Texteditor anzuzeigen?
Das Skript funktioniert natürlich in der Shell.
Anhängen von .command statt .sh bringt nix.

Danke für eure Hilfe!

Grüße
Frank
 
Im Automator gibt es den Befehl Shell-Skript ausführen und das kannst Du dann ja als normales doppelklickbares Programm speichern. Gruss KayHH
 
Hallo,
wie bringt man den Finder dazu, ein Shellskript per Doppelklick auszuführen und nicht im Texteditor anzuzeigen?
Das Skript funktioniert natürlich in der Shell.
Anhängen von .command statt .sh bringt nix.
Zusätzlich musst du das "executable"-Flag der Datei setzen. Also zB mit:
Code:
chmod a+x "[I]DATEI[/I].command"
Ausserdem musst du evtl überprüfen, ob du die Datei im Finder manuell dem Texteditor fest zugewiesen hast. Diese Zuweisung hat Vorrang vor dem Dateisuffix...
 
Hallo,
und wie bekommt man diese Zuweisung weg? Zuweisung ans Terminal geht nicht.

Grüße
Frank
 
Terminal starten, Ablage->Sichern unter, Speicherort für .term-Datei auswählen, .term-Datei mit Property List Editor öffnen, Schlüssel "ExecutionString" suchen, Befehl als Wert eintragen, Speichern, fertig :-)
 
funkt!
Man kann aber bereits beim Sichern eine Datei angeben, die gestartet wird, so dass man Property List Editor nicht benötigt.