• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

shell script -> move to trash

koksnutte

Ribston Pepping
Registriert
13.04.05
Beiträge
299
moin

ich hab ein shell script geschrieben welches, unter anderem, bestimmte dateien mit 'rm' löscht.
nun möchte ich das ganze gerne so gestallten das die dateien nicht gelöscht werden sondern in den papierkorb verschoben werden.
das ganze würde mittels 'mv foo ~/.Trash' funktionieren. nun zum problem:
befindet sich eine datei nicht auf der selben disk/partition wie das home verzeichniss wird die zu löschende datei natürlich erstmal auf die home partition verschoben was bei etwas größeren dateien zu viel zeit in anspruch nehm würde.
wie schaffe ich es nun die datei in den richtigen .Trash(es) ordner zu verschieben? die einzige lösung die mir dazu einfällt wäre applescript/osascript, nur habe ich keine ahnung wie ich eine shell variable (oder alternativ einen string aus dem shell script) mit osascript nutze...
oder gibt es evtl. sogar eine unix tool für genau solch einen zweck?