- Registriert
- 13.04.05
- Beiträge
- 299
'mktemp' unter linux erstellt eine datei mit einem einzigartigen namen in /tmp
unter osx funktioniert das nicht, man muss um das gleiche ergebnis zu erhalten 'mktemp -t NAME' ausführen (die datei wird zwar in $TMPDIR erstellt, aber das ist ja egal).
das wiederum funktioniert unter linux nicht richtig, die datei wird zwar erstellt, erhält aber keinen einzigartigen namen...
gibts jetzt irgend einen trick um auf beiden systemen mit dem gleichen mktemp befehl eine einzigartige datei in einem temporären ordner zu erstellen oder muss ich dafür "pfuschen" und sowas in mein skript einbauen:
'mktemp -t TEST$RANDOM'
unter osx funktioniert das nicht, man muss um das gleiche ergebnis zu erhalten 'mktemp -t NAME' ausführen (die datei wird zwar in $TMPDIR erstellt, aber das ist ja egal).
das wiederum funktioniert unter linux nicht richtig, die datei wird zwar erstellt, erhält aber keinen einzigartigen namen...

gibts jetzt irgend einen trick um auf beiden systemen mit dem gleichen mktemp befehl eine einzigartige datei in einem temporären ordner zu erstellen oder muss ich dafür "pfuschen" und sowas in mein skript einbauen:
'mktemp -t TEST$RANDOM'