• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Server/NAS mit mehreren Anforderungen

korti

Granny Smith
Registriert
28.10.11
Beiträge
15
[TABLE="class: tborder, width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD="class: alt1, bgcolor: #FAFAFA"]Hi Leute,

ich weiß, dieses Thema gab es schon öfters. Aber dennoch ist jeder andere Thread speziell auf seine Wünsche angepasst.Deswegen habe ich einen neuen Thread eröffnet.

Ich möchte demnächst ein Server in mein Netzwerk einpflegen. Worauf ich immer und von überall drauf zugreifen kann.Als Daten sollen da drauf: Musik, Filme, Office kram (Word Dokumente, Excel Tabellen usw.) , Fotos. Aber auch Backup von meinem MacBook und meinem Windows PC. Ich nutze einen Windows Rechner, aber nur noch ganz selten. Ein Mac Book Pro, ein iPhone und demnächst soll noch ein iPad dazu kommen. Zusätzlich nutze ich auch noch Apple TV.
Was könnt ihr mir empfehlen, wo ich von all den Geräten drauf zugreifen kann und Musik oder vielleicht auch Filme von abspielen kann. Apple TV muss da leider raus bleiben, da dieses ja kein dlna unterstützt. Aber jeder TV hat ja Netzwerkzugang. Von daher nicht ganz so schlimm.

Was sollte der Server können:
stromsparend
Leistungsstark/schnell sein
2 TB Festplatte oder mehr, aber auch erweiterbar sollte er sein.
Preis: ist für mich erst einmal Nebensache. Es soll was ordentliches gutes sein.

Hatte mir die MyBook Live angeschaut, da sie ja ein Cloudspeicher ist. Hatte mir auch was von Synology angeschaut. Aber mit beidem nicht wirklich befasst. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, dass auch all die Sachen die ich oben aufgeschrieben habe, erfüllt werden. Und spezielle Beratung welche Geräte gut sind oder empfehlenswert sind.

Ich danke euch für eure Hilfe...[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Ich weiss zumindest von Synology, dass auf der Webseite ein Demo-Account zur Verfügung steht, mit dem man sich die Bedienoberfläche online anschauen kann. Kommt man damit zurecht, ist es ja schon mal nicht so schlecht :)
 
Ich weiss zumindest von Synology, dass auf der Webseite ein Demo-Account zur Verfügung steht, mit dem man sich die Bedienoberfläche online anschauen kann. Kommt man damit zurecht, ist es ja schon mal nicht so schlecht :)

danke dir, sonst noch einer Erfahrungen/Vorschläge/Meinungen?