- Registriert
- 10.07.07
- Beiträge
- 124
Hallo zusammen,
ich habe mich dazu entschlossen mir endlich einen MacMini zuzulegen auf dem ich OS X Server laufen lasse um sowohl vom Netzwerk als auch von extern drauf zuzugreifen zu können.
Ich habe das erste Setup hinter mir und leider hänge ich seit gestern an den DNS Einstellungen. Über den Terminal Command sudo changeip -checkhostname kommt leider der lt. Internet-Recherche altbekannte Fehler "DNS Hostname not available, please repair DNS and try again".
Zur Info, ich habe eine feste IP über hide.me für meinen VPN-Zugang auf den ich mich mit dem Mini einwähle. Der Mini hängt an einer Airport Express (Ethernet) auf der ich eine fixe interne IP mit 10.0.1.2 vergeben habe (10.0.1.1 ist der Router).
Ich habe jetzt alles versucht zu ändern bzw. aneinander anzupassen:
Jetzt stelle ich mir die Frage wie ich das am besten mache um gleich von Anfang an die richtigen DNS-Einstellungen zu haben.
5. Hoffen daß nun die DNS-Einträge von alleine korrekt im DNS-Dienst ermittelt werden.
Wäre für jeden Tipp dankbar, so langsam raufe ich mir schon die Haare aus mit dem ganzen DNS Geändere.
Ach ja, zur Info. Wenn ich nicht über VPN sondern nur normal über das Ethernet online bin bekomme ich den o.g. DSN-Fehler nicht, also nur wenn ich mich über VPN einwähle, was ich aber doch muss um die feste IP zu haben.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
lg
Theo
ich habe mich dazu entschlossen mir endlich einen MacMini zuzulegen auf dem ich OS X Server laufen lasse um sowohl vom Netzwerk als auch von extern drauf zuzugreifen zu können.
Ich habe das erste Setup hinter mir und leider hänge ich seit gestern an den DNS Einstellungen. Über den Terminal Command sudo changeip -checkhostname kommt leider der lt. Internet-Recherche altbekannte Fehler "DNS Hostname not available, please repair DNS and try again".
Zur Info, ich habe eine feste IP über hide.me für meinen VPN-Zugang auf den ich mich mit dem Mini einwähle. Der Mini hängt an einer Airport Express (Ethernet) auf der ich eine fixe interne IP mit 10.0.1.2 vergeben habe (10.0.1.1 ist der Router).
Ich habe jetzt alles versucht zu ändern bzw. aneinander anzupassen:
- DNS Einträge am MacMini Ethernet-Adapter
- DNS Einträge am VPN-Netzwerk (aufgrund eines DNS-Leaks habe ich meine DNS hier ursprünglich verändert, z.B. jene von google)
- DNS Einträge an der Airport Express
Jetzt stelle ich mir die Frage wie ich das am besten mache um gleich von Anfang an die richtigen DNS-Einstellungen zu haben.
- OS X neu aufsetzen
- VPN-Dienst konfigurieren und einwählen (ohne DNS-Leak Reparatur, also nichts an irgendwelchen DNS etwas rumpfuschen)
- Server.app installieren
- Dann in der Server.app Zugriff-> Hostname-> Bearbeiten wählen um dann "Domain-Name" auszuwählen
5. Hoffen daß nun die DNS-Einträge von alleine korrekt im DNS-Dienst ermittelt werden.
Wäre für jeden Tipp dankbar, so langsam raufe ich mir schon die Haare aus mit dem ganzen DNS Geändere.
Ach ja, zur Info. Wenn ich nicht über VPN sondern nur normal über das Ethernet online bin bekomme ich den o.g. DSN-Fehler nicht, also nur wenn ich mich über VPN einwähle, was ich aber doch muss um die feste IP zu haben.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
lg
Theo