Aber für was brauchst du zu Hause überhaupt einen Webserver?
möglichst sicher: OpenBSD
standard und ausreichend: GNU/Linux
bei zuviel Geld: MacOSX Server
Prinzipiell und viel wichtiger ist aber wie das System eingerichtet wird und mit welcher Regenmäßigkeit Sicherheitsupdates erscheinen/eingespielt werden.
Aber für was brauchst du zu Hause überhaupt einen Webserver?
Es wurde dezidiert nach einem Betriebssystem gefragt.wenn man sich zu Hause einen Web-Server einrichten will, was ist dann das optimale Betriebssystem?
Es wurde dezidiert nach einem Betriebssystem gefragt.
... Gegen individuelle Angriffe schützt diese Taktik natürlich auch nicht, macht sie aber evtl. ein wenig komplizierter.
Gibt es überhaupt Veröffentlichungen darüber was ein Hacker wie macht oder machen kann? Man hört immer nur so allgemein "Bleibt aktuell mit Eurer Installation" sonst habt ihr Sicherheitslücken. Das mag zwar nicht direkt falsch sein, scheint mir aber auch alles andere als detailliert.
Thomas
Genau. Danach habe ich gefragt.
Nicht nur das: Lighttpd ist auch noch sehr genügsam und pfeilschnell.- Lighttpd
Hoster setzen immer mehr auf Lighttpd, da dieser wesentlich schlanker ist als ein Apache und damit weniger Angriffspunkte bietet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.