• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Server.App für Web unbrauchbar?

roedert

Alkmene
Registriert
17.08.11
Beiträge
30
Hallo zusammen,
momentan betreibe ich erfolgreich mehrere Websites auf einem SnowLeo-Server.

Ich habe mit jetzt mal die Zeitgenommen und Lion incl. Server.App getestet. Gründe für einen Umstieg durch neue und sinnvolle Funktionen gibt es einige:
+ Profilmanager
+ Push-Dienst für Mail, Kalender, Kontakte
+ Webseiten individuell editierbar
+ deutlich verbesserter Webmailer

Auch bietet das Lion-Adressbuch bessere Kompatibilität mit iOS - unter SL hatte ich Imme rProbleme mit Unterordnern.

Jedoch ist die Konfiguration mit dem Server.App unter Lion eine Katastrophe. Die GUI bietet kaum noch Einstellungsmöglichkeiten und manuelle Anpassungen an den conf-Files werden bei jedem Neustart neu geschrieben und somit unbrauchbar gemacht.

Es fehlt:
- Unterstützung namensbasierter virtueller Hosts (dazu existiert zwar ein Apple-Fix http://support.apple.com/kb/HT4838 - hilft aber auch nur bedingt)
- Definition von Aliases (Verzeichnisse)
- Setzen von Optionen (ExecCGI, Index....)
- Definition von Alias-Namen für die Site (ServerAlias)
- Festlegen der Berechtigungen einzelner Verzeichnisse (geht momentan nur für die ganze Site)
- Angabe der Logfiles für einzelne Sites
- ....

Die Server.App ist gegenüber der Konfigurationsmöglichkeiten von SnowLeo ein so gewaltiger Rückschritt - für mich disqualifiziert sie sich absolut für einen praktischen Einsatz. Manuelle Änderungen sind durch das "beharrliche Neuschreiben" der conf-dateien kaum machbar.

Jetzt stellen sich die Fragen:
- Bin nur ich zu blöd oder geht das auch anderen so?
- Kann man unter Lion einen sinnvollen Webserver betreiben? Die oben genannten neuen Features würde ich schon gern nutzen!
- Ist die Server.App noch eine absolute Beta und kann man noch mit Änderung rechnen?
- Was hat sich Apple dabei gedacht?

Gruß Tilo
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
das hört sich alles "megafurchtbar" an.
das man mit den server gui´s oft nicht weiter kommt, waren wir ja aus der vergangenheit auch schon gewöhnt.

was ihnen allerdings bei der geschichte mit den conf files eingefallen ist, kann ich garnicht verstehen.
es hört sich nicht so an, als ob du ein kompletter newbee wärst und in den falschen conf files herumklopfen würdest.

alles in allem hört es sich so an, als ob in der server abteilung bei apple nur noch 2 halbtagskräfte arbeiten ;-/

was mich zum schluß bringt, das der lion server wohl erst in version 10.7.7 zu brauchen sein wird.

shame on you apple

my2cent
mike
 

roedert

Alkmene
Registriert
17.08.11
Beiträge
30
das hört sich alles "megafurchtbar" an.

...so kommt es mir auch vor!
Die Webserver-Gui unter SL-Server war ja durchaus brauchbar.
Eine Apache-conf manauel anzupassen wäre ja auch kein so großes Problem - wenn die GUI nicht immer wieder zwischenfummeln würde und alles neu schreiben würde.
Es fehlt mir auch eine weitergehende Dokumentation was Apple denn wo noch erlaubt hat.... Die offizielle Server-Doku bei Apple lässt sich zu dem Thema gar nicht aus.

das der lion server wohl erst in version 10.7.7 zu brauchen sein wird.

Durch die Trennung von Betriebssystem und Server-App ist es ja viel wichtiger dass die Server.App mal ungedatet wird. Läuft die eigentlich eigenständig weiter und bekommt ihr Updates über den Appstore? Oder normal über die Softwareupdates?

Gruß Tilo
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
kann ich dir nicht beantworten.

was mich aber interessieren würde.....
wenn du die httpd.conf händisch änderst und die GUI geschichten aussen vor läßt und nicht öffnest...
sind dann die änderungen dann z.b. nach einem neustart der kiste auch wieder weg ?
 

roedert

Alkmene
Registriert
17.08.11
Beiträge
30
Die conf-Dateien werden bei jedem Neustart des Webservers neu geschrieben - zumindest die im sites-Verzeichnis und einige andere. Und ein Neustart passiert ständig - beim Ändern der SSL-Einstellungen, Start/Stop von iCal, Adressbuch, Wiki, Profilemanager....
Es werden auch nicht alle Änderungen verworfen - nur einige.

Ich habe meine Konfiguration jetzt soweit am Laufen: alle zusätzlichen Websites sind in der extra/http-vhosts.conf eingetragen. Diese wird in der http.conf included - ist jedoch auskommentiert:

<IfDefine WEBSHARING_ON>
....
# Virtual hosts
#Include /private/etc/apache2/extra/httpd-vhosts.conf
</IfDefine>


Böse Falle: Es reicht nicht den Kommentar der Zeile zu entfernen, da der Define WEBSHARING_ON nicht gesetzt ist - was auch immer der bedeuten soll.
Also die Zeile ohne Kommentar nochmal hinter den </IfDefine> und schon ist es wirksam.

Offen bleiben aber die Fragen:
- Wozu kann man in der GUI weiter Websites erstellen wenn diese doch nicht funktionieren?
- Wie kann man in der Standardwebseite (die in der GUI konfiguriert ist) Berechtigungen und Optionen auf weitere Verzeichnisse setzen - diese Änderungen (</Directory>) aus der sites/0000_any....conf werden nämlich wieder rausgeschmissen, Anlegen von Aliases jedoch bleibt erhalten.

Gruß Tilo