• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Seltsames Akku verhalten

biggnoll

Granny Smith
Registriert
12.11.10
Beiträge
13
Hallo Leute,

ich habe einen kleinen aber sehr nervigen Fehler und hoffe das jemand weiter weiß.

Klappe ich mein MacBook Pro zu klappe, hänge es an ein Ladekabel und lasse es voll Laden begrüßt es mich, sobald ich das Ladekabel abziehe oder das MBP aufklappe, mit dem verblichenen Hintergrund und Ladebalken, als sei der Akku gerade komplett leer gewesen und das Betriebssystem muss Wiederhergestellt werden (siehe Bild):
IMG_2400.jpg

Dieser Lädt kurz hoch und das MBP ist dann wieder Einsatz bereit auch mit vollem Akku.

Dieses Phänomen tritt nur auf, wenn ich es wie oben beschriebe anschließe, solange der Akku beim Laden keine 100% erreicht hat tritt es auch nicht auf, lasse ich das MBP offen zum laden passiert auch nichts.

Meine Vermutung lag mal dadrin das ich den RAM erweitert habe, war aber leider nicht der Fall.
Hat irgendjemand das selbe Phänomen oder weiß ein Lösungsweg ?

Mein System: MacBook Pro 13" Mid 2012,
2,5Ghz Intel Core i5
16GB RAM (1600Mhz)
OS X 10.8.4
 
Zuletzt bearbeitet:

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Das Bild ist leider nicht zu sehen, aber ich tippe mal drauf, daß du schlicht und einfach den Tiefschlafmodus eingestellt hast (suspend-on-RAM), wenn du das MB zuklappst.
 

biggnoll

Granny Smith
Registriert
12.11.10
Beiträge
13
Von diesem Modus hab ich noch nie etwas gehört, aber das was ich lese scheint genau mein Problem zu sein.
Ich habe ihn mal Deaktiviert und werde sehen ob das Problem behoben wurde :)
Ich werde berichten. Vielen dank schonmal !
 

biggnoll

Granny Smith
Registriert
12.11.10
Beiträge
13
Ich hab es nun getestet, aber das Verhalten ist leider das selbe.
Ich habe es via Konsole eingestellt mit folgendem Befehl:
Code:
pmset -g | grep hibernatemode
Dieser steht nun auch auf 3.
Hat aber leider keine Auswirkungen auf meinen Fehler gehabt :(

Hat jemand vielleicht noch ein Tipp (das Bild sollte nun sichtbar sein ?!)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Mit dem Befehl hast du den hibernate mode nicht verändert sondern nur abgefragt. Das heißt wenn er jetzt auf Modus 3 steht war er es vorher auch schon. Um den Modus zu ändern muss der Befehl folgendermaßen lauten:
Code:
sudo pmset -a hibernatemode x
Das x steht für den gewünschten Modus. Der Modus 3 ist der Standardmodus für MacBooks. Welche Modi in Frage kommen kannst du u. a. auch aus dem Tread lesen:
http://www.apfeltalk.de/forum/ruhemodus-hibernatemode-f-t169866.html
Die Root-Rechte (sudo) sind deswegen erforderlich, weil die Ruhezustands-Einstellungen benutzerübergreifend sind.

MACaerer
 

biggnoll

Granny Smith
Registriert
12.11.10
Beiträge
13
Sorry, viel mir auch gerade eben ein >.<.
Natürlich habe ich den Wert vorher verändert und ihn auf "Werkeisntellungen" gesetzt.
Hatte es auch mit dem 0 Modus versucht, brachte auch nichts.
Also Modus 0 und 3 habe ich probiert, bringt es was die anderen durchzuprobieren ? Da 3 ja eigentlich Funktionierten sollte!

(Sudo hatte ich auch davor als ich den Wert umgeschrieben hatte.)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Die Modi 0 und 3 sind sehr ähnlich. Bei beiden Modi werden die CPU und die Graka deaktiviert und nur der RAM sowie die USB-Controller werden bestromt. Der Modus 0 ist der Standardmodus für Desktop-Macs und Modus 3 wird i. d. R. bei MacBooks voreingestellt. Der Unterschied liegt lediglich darin, dass im Modus 3 der Inhalt des RAM in das Sleep-Image auf der Festplatte geschrieben wird.

MACaerer
 

biggnoll

Granny Smith
Registriert
12.11.10
Beiträge
13
Danke für die Aufklärung, sowas ist gut zu wissen !

Vielleicht hilft das ein wenig weiter: http://support.apple.com/kb/HT1757?v...E&locale=de_DE Also zur Erklärung, warum der "komische" Balken auftaucht.
Genau der zweite beschriebene Fall trifft auf mein "Problem" zu, aber gut zu wissen das es eine beabsichtige Funktion handelt. Der Zeitraum seitdem es auftaucht passt auch super!

Nur kann man das ausschalten ? Es ist nicht störend, aber wenn ich das MacBook über Nacht zum aufladen hänge und morgens noch schnell was nachsehen will, muss er ja erstmal "aufwachen".

Hat es dann überhaupt noch was mit dem Tiefschlafmodus zu tun ?