- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.289
Hallo,
habe wegen Nichtbedarf so ein bisschen den Überblick über aktuelle Projekte verloren.
Jetzt müsste ich für etwas Troubleshooting mal einen „vernünftigen“ Router hinstellen und stelle fest, dass ich aus dem Keller einen zwar vermutlich funktionierenden, aber doch eher limitierten Uralt-Vectra P3-533 ziehen kann. Der wird mir vermutlich keine 100MBit/s über DOCSIS3 auslasten können, von IEEE802.11ac mit 1300MBit/s, Gigabit zum LAN und 400MBit/s Cable ganz zu schweigen.
An Projekten kenne ich fli4l, die sind auch immer noch aktiv, im Notfall baue ich mir die Distri selbst, null problemo.
Aber Hardware? Was könnte man nehmen? Sollte möglichst klein, sauber verarbeitet (sprich: Gehäuse ist Pflicht) am besten lautlos, performant, etwas erweiterbar (z.B. WLAN) sein. Nicht übermässig teuer wäre auch nicht verkehrt (wobei eine FB auch 250 Euro kostet), sodass ich bei dem Betrag die Budgetgrenze ziehe.
habe wegen Nichtbedarf so ein bisschen den Überblick über aktuelle Projekte verloren.
Jetzt müsste ich für etwas Troubleshooting mal einen „vernünftigen“ Router hinstellen und stelle fest, dass ich aus dem Keller einen zwar vermutlich funktionierenden, aber doch eher limitierten Uralt-Vectra P3-533 ziehen kann. Der wird mir vermutlich keine 100MBit/s über DOCSIS3 auslasten können, von IEEE802.11ac mit 1300MBit/s, Gigabit zum LAN und 400MBit/s Cable ganz zu schweigen.
An Projekten kenne ich fli4l, die sind auch immer noch aktiv, im Notfall baue ich mir die Distri selbst, null problemo.
Aber Hardware? Was könnte man nehmen? Sollte möglichst klein, sauber verarbeitet (sprich: Gehäuse ist Pflicht) am besten lautlos, performant, etwas erweiterbar (z.B. WLAN) sein. Nicht übermässig teuer wäre auch nicht verkehrt (wobei eine FB auch 250 Euro kostet), sodass ich bei dem Betrag die Budgetgrenze ziehe.
Zuletzt bearbeitet: