• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Selber Router -> Selbes Netzwerk -> 2 PS3's battlefield 3 Unmöglich?

cavzll

Braeburn
Registriert
26.11.10
Beiträge
47
Hallo Leute,

ich weiß hier ist wahrscheinlich nicht der richtige Ort diese Frage zu stellen, aber ich bin echt verzweifelt und weiß nicht weiter. Hab jetzt seid 2 Tagen im Internet alles abgesucht und keine Lösung gefunden.

Folgendes:
Ich und mein Bruder haben 2 PS3's im Netzwerk. Beide per Kabel am Switch -> Switch am Router. Statisch vergebene IP's. Nun wollen wir zusammen auf einem Server spielen, allerdings scheitert es beim verbinden oder der eine fliegt raus sobald der andere verbindet. Ich habe nach den Ports gesucht und eine Regel erstellt um die Ports auf meine PS3 weiterzuleiten. Es will einfach nicht funktionieren.
Ich habe den Speedport W723V Typ B Router. Neuste Firmware, nach Portfreigabe reboot gemacht. Bringt alles nichts. Eventuell weiß jemand von euch Rat.


Danke schonmal
cäv
 
Schalte doch einfach testweise mal DHCP ein oder verbinde eine/beide mit einem W-LAN Netzwerk!
 
mh das mit den verschiedenen methoden zur verbindung hatte ich schon. sprich -> eine am lan und eine per wlan.. kein erfolg.
eine mit dhcp und eine statisch auch.hatte auch schon beide auf dhcp^^
 
Das Problem ist, das EIN Port immer nur an EINE Adresse weitergeleitet werden kann. Eine PS3 wird immer Probleme haben.
Wahrscheinlich würdest Du mit einer Fritzbox besser fahren. Der Speedport ist da nicht die beste Wahl.
Wir hatten ein ähnliches Problem mit 2 xBoxen. Mit der Fritzbox können aber beide online zocken. Auch wenn bei einer das NAT nicht
auf offen steht.
 
mh ja genau das hat meine bisherige suche auch ergeben..
nunja aber vor einigen tagen ging es das ein oder andere mal, da konnt ich zusammen mit meinem bruder auf demselben server spielen ohne probleme..
mhh :S
 
Kommt auch so ein bisschen auf das Spiel an. Ich denke mal, das so "Große" Shooter wie BF3, MW3 oder Gow3 anspruchsvoller sind, was die Netzwerkverbindung angeht als so ein 08/15 Game.
Das liegt aber eher nicht am Spiel, sondern eben an der Technik mit dem Portforwarden. Eine XBox bzw. PS3 braucht diverser Ports.... Und Ein Port... Eine Konsole. Da kann man eben nichts dran ändern.
 
Auf welchem Server wollt ihr denn spielen ? Im Internet ? Wenn ja, dann wird das höchstwahrscheinlich nicht gehen, da ihr beide ja dieselbe IP-Adresse habt und der Server das wahrscheinlich nicht zulässt.
 
Qoine hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Ein Server, bzw ein Gameserver akzeptiert keine zwei Verbindungen mit der gleichen IP. Beide PS3 sind zwar mit unterschiedlichen IPs in eurem Netzwerk zu Hause verbunden gehen aber über die gleiche IP ins Internet. Somit sind zwei Gameprofile mit der gleichen IP vorhanden. Oder würdest du zwei Freunde reinlassen, wobei sich der eine als der andere ausgibt ;)

Gruuuuuuß
 
mh ja da mein unfähiger router kein upnp unterstützt dachte ich auch es wär unmöglich. seit dem letzten patch und dem dlc gehts komischerweise, ohne änderung der netzwerkeinstellungen. kann also closed werden :)
 
Qoine hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Ein Server, bzw ein Gameserver akzeptiert keine zwei Verbindungen mit der gleichen IP. Beide PS3 sind zwar mit unterschiedlichen IPs in eurem Netzwerk zu Hause verbunden gehen aber über die gleiche IP ins Internet. Somit sind zwei Gameprofile mit der gleichen IP vorhanden. Oder würdest du zwei Freunde reinlassen, wobei sich der eine als der andere ausgibt ;)

Gruuuuuuß

Wenn das der Fall sein würde, dann hätten wir sehr viele Probleme, da NAT in vielen Bereichen eingesetzt wird. Nicht ein Gameserver sonder der BF3 Server (bzw. eher das Spiel in Verbindung mit dem Server) hat dieses Problem. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, müssen bei der PS3 bestimmte Ports weitergeleitet werden. Diese können AFAIK nicht variabel vergeben werden. Hier könnte der Hersteller Abhilfe schaffen.