• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Seiteninformation und quelltext anzeigen in Firefox

yogy

Golden Delicious
Registriert
07.04.11
Beiträge
10
Hi zusammen,

Ich bin vor kurzem von einem pc auf einen iMac umgestiegen. Ich habe jedoch ( als jahrelanger Windows - User ) noch ein bis zwei kleinere Umgewöhnungsprobleme ;). Eins davon ist folgendes:

Ich nutze Firefox. Wenn ich eine Seite aufrufe und mir entweder mit rechter Maustaste oder per Tastenkürzel die Seiteninformation oder den Quelltext anzeigen lassen möchte, passiert nichts.

Ich habe schon gegoogelt und auch hier im Forum gesucht... Leider scheine nur ich das Problem zu haben... Oder ich suche falsch ;)...

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Grüsslis
Nicole
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Welchen Shortcut nimmst du denn, bei meinem alten 3.5(ich nutze FF nicht, daher ein altes Teil) ist der Shortcut Apfel(cmd)+U oder der Menüpunkt FireFox/View/Page Source
 

yogy

Golden Delicious
Registriert
07.04.11
Beiträge
10
Ich nutze "cmd" und "U" für Seitenquelltext und "cmd" und "i" für Seiteninformation anzeigen.. außerdem habe ich natürlich auch Rechtsklick und "Seiteninformation anzeigen" bzw. Rechtsklick und "Seitenquelltext anzeigen" probiert. Alles liefert das gleiche Ergebnis.... nämlich es passiert NICHTS... :(
 

fastgame

Golden Delicious
Registriert
10.08.09
Beiträge
8
cmd+U & cmd+I funktioniert auch unter FF4
Vielleicht schaust du mal in about:config ob bei view.path.* irgendwas verdächtiges eingestellt ist.
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Ob Normalbenutzer, die sich nicht mit about:config auskennen, erkennen können, dass da was verdächtig ist....?
Na ich weiß nicht.

Ich würde eher dazu raten, ein neues Profil anzulegen und zu überprüfen, ob's mit nem Standardprofil funktioniert.

Der Befehl zum starten des Profilmanagers lautet (im Terminal):
/Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin -ProfileManager
 

yogy

Golden Delicious
Registriert
07.04.11
Beiträge
10
Vielen Dank für Eure Hilfe :) Da ich ein "Normalbenutzer" bin, habe ich den Tipp mit dem neuen Profil ausprobiert und jetzt funktioniert alles wieder. Es muss dann wohl an einem AddOn gelegen haben. Nochmals DANKE :)