• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Seit Umstieg auf Lion geht GarageBand nicht mehr

Miggi

Golden Delicious
Registriert
31.01.11
Beiträge
7
Guten Morgen,
Ich nutze seit einer Guten Woche Lion, leider muss ich jetzt feststellen das GarageBand sich noch mehr öffnen lässt es kommt folgende Meldung:

Bundle error
Can´t load bundle /Library/Application Support/ IK Multimedia/AmpliTube 3/AmpliTube 3.vpa.

Nur ich habe keinerlei Programme vom Hersteller IK Multimedia, iPhoto und iMovie funktionieren.

Hat jemand eine Lösung?

lg, Miggi
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Das ist ein virtuelles instrument und wird immer geladen, wen Garage Band geladen wird. Dies ist nicht ein Bestandteil von GB sondern von dir seperat installiert. iRig ist doch von IK Multimedia? Irgendwas in der Richtung musst du schon installiert haben.
 

Miggi

Golden Delicious
Registriert
31.01.11
Beiträge
7
iRig habe ich auch nicht Installiert ich habe auch keine weitere Musik Software auf meinen Mac.

Miggi
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Das kann nicht sein. Hast du vielleicht die beiliegende Software eines IK Stealthplug installiert, um mit der E-Gitarre GarageBand zu nutzen? AmpliTube ist Bestandteil der mitgelieferten Software. Eventuell wurde sie deinstalliert und es befinden sich noch Reste in der Library, die gelöscht werden müssen.
 

Miggi

Golden Delicious
Registriert
31.01.11
Beiträge
7
Ich hatte AmpliTube am auf dem iPhone kann es daran liegen?
In der Library finde ich leider keinen Ordner mit den Namen IK Multimedia.

Miggi
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Der Ort der besagten Datei in der Library ist in der Fehlermeldung angegeben, da sollte sie auch zu finden sein. Leider sitze ich hier gerade am Windows-PC. Installiere dir ggf. EasyFind, suche nach Resten von AmpliTube und entferne sie (vorheriges Backup nicht vergessen). Danach sollte GarageBand wieder normal starten.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Möglicherweise kommt das Problem daher, daß es diesen Ordner und seinen Inhalt gar nicht gibt, irgendetwas aber GarageBand veranlasst, ihn beim Start zu suchen? Dann gilt es, das verantwortliche Plugin zu entfernen. Vielleicht reicht es auch, die Preferencedatei von GB mal aus dem Preference-Verzeichnis (heißt vermutlich ~/Library/Preferences/com.Apple.GarageBand.plist) zu entfernen.
 

Miggi

Golden Delicious
Registriert
31.01.11
Beiträge
7
@keine Ahnung

Danke Hat super geklappt und GarageBand geht wieder :)

Miggi