• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Seagate Momentus XT 750 GB geht nicht mit Vilefault

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.361
Hallo,

kann es sein, dass die HDD sich nicht verschlüsseln lässt? Ich würde das gerne wieder machen. Habe alles nun über TM wieder zurückgesichert. System läuft also, wollte nun mit FV aus ML verschlüsseln da sagt mir das System, dass dieses nicht gehe.

Mache ich was falsch oder kann die Platte das nicht?


Hilfe


Danke
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Hallo,

nach dem clean Install erst! Filevault aktivieren. Den generierten Schlüssel notieren oder abphotographieren (Apfel+Umschalt+3). Nach Aktivierung erfolgt ein Neustart. Nach Neustart kannst du damit beginnen das Backup zurückspielen. Liegt auf gar keinen Fall an der HD.

Grüsse
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.361
Was meinst du nun mit nem clean Install? (Habe nun mal neues OS installieren in der Auswahl ausgewählt. Der läd nun das ganze OS neu runter. Soll 8 Stunden dauern.) Das kann ja wohl kaum wahr sein. Ich hatte das doch schon mal unter Lion gemacht. Da habe ich eine 320 GB zu einer 640 GB HDD umgetauscht. Das ging damals aber irgendwie einfacher.

Erst das ganze OS sozusagen einzeln installieren? Und dann FV aktivieren?

Nur wie mache ich dann mein BU rückgänging? Wieder mit cmd-R beim Start?


Was mache ich hier falsch??


Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Ich bin mir da jetzt unsicher ob du über Anlegen eines neuen Benutzers dieses Problem umschiffen kannst...und will dir keinen Mist schreiben!

Ich kann dir deshalb halt nur sagen wie ich das gemacht habe.

Wenn du keinen externen Datenträger hast musst du wohl über CMD+R gehen. Dann die Installationsroutine komplett durchlaufen lassen ohne irgendwas zurückzuholen und dann siehe oben #2.

Danach kannst du dein TM-Backup wieder zurückholen.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.361
Ja aber so ganz verstehe ich dich jetzt nicht. Danke aber für die Hilfe.

Also nur noch mal zum Verständniss.

Wenn ich dann heute Nacht mal OS X ML installiert habe. Also Quasi clean. Dann gehe cih dort auf Verschlüsselung und lasse das Laufwerk verschlüsseln. Dann habe ich einige Stunden später ein Verschlüsseltes Laufwerk mit einer clean Install. Nur wie wird dann das BU aus der Time Machine zurückgeholt? Mache ich dann beim Systemstart cmd-R und gehe dann auf den Time Machine Punkt oder geht das auch im hochgefahrenen clean OS??

Danke
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.361
Und wie?

Ich öffne dann TM und bekomme alle Ordner angezeigt oder wie? Ich meine ich möchte ja die ganze Umgebung mit allen Programmen wieder haben.

Danke
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.361
Ist das in der Time Machine oder noch was anderes? Sorry ich habe das Gerät zwar seit 1,5 Jahren und nun schon die 4. HDD drinne.

250, 320, 640 und nun 750

Aber was nun der Migrationsassistent ist entzieht sich mir gerade ein wenig. Vor allem muss ich noch sehr lange warten bis das System wieder installeirt werden kann. 7 Stunden 28 Minuten um es aktuell genau zu sagen.

Gruß
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Der Migrationsassistent befindet sich im Ordner Programme/Dienstprogramme auf der Mac HD. Schau da mal rein.

Na dann ist ja noch Zeit, warte doch nochmal auf eine zweite Meinung. Vielleicht gibt es ja eine schnellere/bessere Lösung.

Grüsse Felix
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.361
Ich habe es noch mal abgebrochen. Ich kann nachdem ich gesucht habe mich wieder errinern wie ich das damals bei Lion und ner anderen HDD gemacht habe. Da habe ich Lion einfach noch mal drüberinstalliert. Mal sehen ob das bei ML auch geht.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.361
Das drüberbügeln scheint es wohl zuminidest wenn jetzt nicht noch eine Fehler auftaucht gewesen zu sein.

Er verschlüsselt nun die HDD.

Also noch mal zusammengefasst,

1. HDD Rein
2. Insaller aus dem Internet laden (Macht Mac OS von alleine bei Start mit cmd-R)
3. Time Machine zurückspielen.
4. ML noch mal im App Store laden.
5. ML drüberinstallieren.
6. FileVault läuft wieder.

Gruß
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Also bei mir war es nicht nötig, einen Clean Install zu machen, um die TimeMachine nutzen zu können.

Ich habe ein Backup gemacht, die Festplatte verschlüsselt und danach direkt wieder ein Backup gemacht.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.361
Der Punkt ist bei mir einfach der:

ich hatte keine Partition "Recovery HD" und die ist zwingend erforderlich für FileVault2 etc.

Die wurde nun aber mit dem drüberinstallieren erzeugt. Momentan benötigt das System noch ca. 5 Stunden für die Verschlüsselung. Das läuft seit ca. 9 Uhr.

Mal sehen ob es so fehlerfrei bleibt.

Aber die HDD in sich arbeitet wirklich sehr flott:
7200 U/min und 8 GB SDD ist schon genial.