• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Seagate ist....

xapavlos

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.11.09
Beiträge
175
Hallo Leute,

Anfang des Jahres habe ich mir die Seagate Festplatte mit 1 TB gekauft. Diese ist ohne mein zutun kaputt gegangen. Schön und gut. Seagate angerufen, Platte eingeschickt und neue Platte kam zurück.

Die neue Platte ist optisch in einem sehr miesen Zustand. Dicke Spaltöffnungen im Gehäuse usw. Fotos.

Jedenfalls ich ruf da an und schick denen die Fotos per Mail zu und bekomm gesagt, "solange die neue Platte funktioniert gibts keinen Grund die neue Platte zu tauschen". Ich denk mir Hallo?! Was soll sowas denn? Die wollen die nicht umtauschen, finds schon ein bisschen blöd von denen, die Platte war ja nicht gerade günstig und so.

Spalt hinterseite Oben rechts.jpgLicht Unterseite Mitte.jpg
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Habe die selbe Platte und habe seit 2Jahren keine Mängel.

Ich bin kein Jura-Genie, aber muss Seagate die Platte nicht bei Mängeln (auch optischer Seite) zurücknehmen?
Ich weiß nur das hier im Forum jeder beim kleinsten Kratzer sein Gerät an Apple zurück schickt, solang bis es tadelloses angekommen ist.
 

xapavlos

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.11.09
Beiträge
175
Bin auch kein Jura Genie. :) Aber ich geh davon aus, dass wie du schon sagst, die die Festplatte eigentlich in dem Zustand erstatten müssen, wie er auch eingegangen ist. Meine Platte war ohne Kratzer usw wie ich die eingeschickt hab. Die lag ja nur im Schrank und wurd nicht bewegt. Und die vom Kundendienst sind halt extrem unverschämt. Weiß nicht ob ich die anzeigen soll oder so, bzw. ob ich zum Anwalt gehen soll.
 

xapavlos

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.11.09
Beiträge
175
Anbei auch mal ein Video. Meine Stimme klingt schlimm. :-D

[video=youtube;htjHVZcOp90]http://www.youtube.com/watch?v=htjHVZcOp90[/video]
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Also ich kann dir sagen, dass es im Normalfall auf jeden Fall sauber verarbeitet ist. Ist also wirklich unschön verarbeitet deine Platte und meines Erachtens auch nicht in Ordnung.

Schicke noch einmal eine Mail mit der Geschichte, Fotos und dem Video an den Support und berichte auch, dass du es ansonsten mit Gutachter und Anwalt durchboxt. Wären zumindest meine Schritte.
 

xapavlos

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.11.09
Beiträge
175
Deinen Tipp mit der erneuten Mail an den Kundendienst werde ich aufjedenfall gleich mal machen. Danke. :)
 

prevail

Starking
Registriert
18.06.08
Beiträge
214
Seagate?

Sea gate oder sea gate nicht!

edit: bei mir wars letzteres. seitdem nur noch WD.
 
Zuletzt bearbeitet:

xapavlos

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.11.09
Beiträge
175
edit: bei mir wars letzteres. seitdem nur noch WD. Gestern, 20:51

Ich hätte auch lieber eine WD holen sollen, vorallem mache ich mein Backup auf einer WD MyBook. Die Seagate habe ich aus optischen Gründen geholt... Nie wieder.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Zum Lesen.

einem anderen Forum schrieb:
WD My Passport Studio:

Die My Passport Studio wird als leise und performant, jedoch mit billiger Anmutung und schlechter Gehäuseverarbeitung beschrieben. Der Schutzschieber für die Anschlüsse biete keinen guten Schutz. Ausserdem sollen willkürliche Mount-Probleme vorkommen. Könnte demnach stabiles Arbeiten gefährden.

WD Elements Portable:

Willkürliche Mount-Probleme an verschiedenen Rechnern. Könnte demnach stabiles Arbeiten gefährden.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Richtig.

Für solche Zwecke hat man die Sicherungskopie ins Leben gerufen.
 

xapavlos

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.11.09
Beiträge
175
Naja sehr "weise" Worte... aber die Sicherungskopie liegt dann auch auf irgendeiner Festplatte.. von daher ;)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Selbstverständlich liegt die Kopie auf einer Festplatte. In Stein kann man sie schlecht meißeln.

Spass beiseite: "Vertrauen" kann man einem technischen Gerät wie einer Festplatte niemals vollständig.

Im Geschäftsleben steigt die Zahl der Sicherungskopien mit der Wichtigkeit der Daten, während sie im Privatleben synchron mit der Paranoia des Erstellers ansteigt.

Wirklich hundertprozentige Sicherheit wirst Du jedoch vergeblich suchen.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Hugh! Gut gesprochen Häuptling drei Haare auf'm Kopp. :-D

In der Tat, bei Festplatten ist Misstrauen eine Bank. Daher verwende ich ich für die Datensicherung immer mehrere. Kostet zwar etwas mehr als eine Einzige für Daten, TimeMachine und noch mehr, ist aber weniger unsicher.