• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Seagate FreeAgent Xtreme / WD MyBook Studio Edition

Registriert
11.04.09
Beiträge
55
Hallo

Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Festplatte und habe 2Produkte gefunden:

Seagate FreeAgent Xtreme 1TB--> firewire 400, usb --> in der Schweiz 150CHF

WD MyBook Studio Edition 1TB---> firewire 400/800, usb --> in der Schweiz 190CHF

ich möchte die Festplatte auf meinem MacBook mit firewire 400 betreiben
ich möchte eigentlich die FreeAgent Xtreme kaufen, müsste diese aber noch nach Hfs+ formatieren
die MyBook Studio Edition wäre auch sehr gut aber ich will eigentlich nicht mehr als 150CHF ausgeben.

jezt ist mein Problem, dass ich gelesen habe dass sich die FreeAgent Xtreme nicht nach hfs+ formatieren lässt, was ich aber fast nich glauben kann....
(fat32 kommt aber gar nicht in frage weil ich sie mit timemachine nutzen will.)
hat da jemand erfahrungen gemacht oder weiss dass gerade jemand??

wäre um Antworten sehr froh
gruss Ramon

p.s. ich weiss dass es schon einen Thread gibt beidem eine Disskussion um die FreeAgent Xtreme platte läuft, aber ich will nur wissen ob es unmöglich ist die seagate mit hfs+ zu formatieren.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
So es Dir selbst noch nicht aufgefallen sein sollte, es gibt eine FreeeAgent die schon in HFS+ formatiert ausgeliefert wird. ;)
 
Registriert
11.04.09
Beiträge
55
jop das ist mir schon aufgefallen aber ich bin doch nicht blöd denn in der schweiz zahl ich für die freeagent desk for mac ca. 30CHF mehr als für die xtreme und auf die normale desk version sogar 60CHF....
 
Registriert
11.04.09
Beiträge
55
thema hat sich erledigt......
hab jemanden gefragt der genau diese platte hat und er hat gesagt das es geht....
also danke trozdem für die schnellen antworten...
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Umformatieren auf HFS+ sollte kein Thema darstellen, auch für ungeübte.
Ich wusste es vorher auch nicht bzw. dachte es sei zu kompliziert. Ich hab mir daher eine der Mac-Versionen gekauft, aber beim nächsten mal kauf ich mir eine "normale" Festplatte und formatiere sie selbst um.
 
Registriert
11.04.09
Beiträge
55
das ist nicht das problem... ist wirklich ganz einfach aber mich hat nur verwirrt dass in einem Artikel stand dass sie nicht nach hfs+ zu formatieren ist... und zudem haben das andere noch bestätigt... naja nun hab ich es ja gelöst.