- Registriert
- 11.04.09
- Beiträge
- 55
Hallo
Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Festplatte und habe 2Produkte gefunden:
Seagate FreeAgent Xtreme 1TB--> firewire 400, usb --> in der Schweiz 150CHF
WD MyBook Studio Edition 1TB---> firewire 400/800, usb --> in der Schweiz 190CHF
ich möchte die Festplatte auf meinem MacBook mit firewire 400 betreiben
ich möchte eigentlich die FreeAgent Xtreme kaufen, müsste diese aber noch nach Hfs+ formatieren
die MyBook Studio Edition wäre auch sehr gut aber ich will eigentlich nicht mehr als 150CHF ausgeben.
jezt ist mein Problem, dass ich gelesen habe dass sich die FreeAgent Xtreme nicht nach hfs+ formatieren lässt, was ich aber fast nich glauben kann....
(fat32 kommt aber gar nicht in frage weil ich sie mit timemachine nutzen will.)
hat da jemand erfahrungen gemacht oder weiss dass gerade jemand??
wäre um Antworten sehr froh
gruss Ramon
p.s. ich weiss dass es schon einen Thread gibt beidem eine Disskussion um die FreeAgent Xtreme platte läuft, aber ich will nur wissen ob es unmöglich ist die seagate mit hfs+ zu formatieren.
Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Festplatte und habe 2Produkte gefunden:
Seagate FreeAgent Xtreme 1TB--> firewire 400, usb --> in der Schweiz 150CHF
WD MyBook Studio Edition 1TB---> firewire 400/800, usb --> in der Schweiz 190CHF
ich möchte die Festplatte auf meinem MacBook mit firewire 400 betreiben
ich möchte eigentlich die FreeAgent Xtreme kaufen, müsste diese aber noch nach Hfs+ formatieren
die MyBook Studio Edition wäre auch sehr gut aber ich will eigentlich nicht mehr als 150CHF ausgeben.
jezt ist mein Problem, dass ich gelesen habe dass sich die FreeAgent Xtreme nicht nach hfs+ formatieren lässt, was ich aber fast nich glauben kann....
(fat32 kommt aber gar nicht in frage weil ich sie mit timemachine nutzen will.)
hat da jemand erfahrungen gemacht oder weiss dass gerade jemand??
wäre um Antworten sehr froh
gruss Ramon
p.s. ich weiss dass es schon einen Thread gibt beidem eine Disskussion um die FreeAgent Xtreme platte läuft, aber ich will nur wissen ob es unmöglich ist die seagate mit hfs+ zu formatieren.