- Registriert
- 21.09.11
- Beiträge
- 12
Hallo Freunde der Talkrunde,
bevor ich ins Bett gehe und heute schon lange nach einer Lösung suchte, nun doch mal im Forum gepostet. Es geht um meine SD Karte SDHC 4GB, Klasse 6.
Diese SD Karte ist mittlerweile nur noch am Mac nutzbar. Meine Digitalkameras (auch relativ alte) erkennen die Karte nicht mehr, meine anderen PCs können nix damit anfangen. Sondern nur unter Mac kann ich die Karte voll nutzen. Unter Festplattendiagnose kann ich alles gewohnt wie immer formatieren, ändern, Partitionieren und auch beschreiben.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, damit die Karte auch wieder an den anderen Computern funktioniert und ggf. auch wieder in den Digitalkameras?
Formatieren mit allen möglichen Dateiformaten und Partitionstabelle neu schreiben habe ich schon probiert...
Wie ist so eine SD-Karte aufgebaut? Was kann dort beim Formatieren schief gehen? Kann ich unter Linux mittels dd oder ähnlichem die komplette Karte vom 0-bit an neu beschreiben? Gibt es auf den SD Karten noch eine Art Firmware, welche ggf. fehlerhaft ist und könnte ich diese Firmware neu aufspielen?
Vor allem, was macht OSX anders als Uralt-Systeme auf Digitalkameras?
Kennt jemand das Problem oder besser(!) kann mir jemand helfen die Karte wieder Funktionable zu bekommen?
Gruß
dafosy
bevor ich ins Bett gehe und heute schon lange nach einer Lösung suchte, nun doch mal im Forum gepostet. Es geht um meine SD Karte SDHC 4GB, Klasse 6.
Diese SD Karte ist mittlerweile nur noch am Mac nutzbar. Meine Digitalkameras (auch relativ alte) erkennen die Karte nicht mehr, meine anderen PCs können nix damit anfangen. Sondern nur unter Mac kann ich die Karte voll nutzen. Unter Festplattendiagnose kann ich alles gewohnt wie immer formatieren, ändern, Partitionieren und auch beschreiben.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, damit die Karte auch wieder an den anderen Computern funktioniert und ggf. auch wieder in den Digitalkameras?
Formatieren mit allen möglichen Dateiformaten und Partitionstabelle neu schreiben habe ich schon probiert...
Wie ist so eine SD-Karte aufgebaut? Was kann dort beim Formatieren schief gehen? Kann ich unter Linux mittels dd oder ähnlichem die komplette Karte vom 0-bit an neu beschreiben? Gibt es auf den SD Karten noch eine Art Firmware, welche ggf. fehlerhaft ist und könnte ich diese Firmware neu aufspielen?
Vor allem, was macht OSX anders als Uralt-Systeme auf Digitalkameras?
Kennt jemand das Problem oder besser(!) kann mir jemand helfen die Karte wieder Funktionable zu bekommen?
Gruß
dafosy