• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SD-Karte für Mac Book pro mid 2010

Love

Granny Smith
Registriert
02.05.10
Beiträge
15
Hallo zusammen,
Funktionieren an meinem sd card slot nur 32gb Karten oder auch 64g?
Wollte mir den Nifty Adapter besorgen um zusätzlichen Speicherplatz zu haben,weil meine 160gb ssd langsam voll wird.
Lohnt sich da z.B. eine SanDisk extreme Pro Karte mit 95 mb/s,oder ist mein sd-slot dafür nicht geeignet?
Mac Book Pro mid 2010
2,66 GHz Intel core i7
Lion 10.7.4
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Eine 64GB SDXC Karte wird Problemlos erkannt werden, du wirst allerdings nicht die Datenrate erreichen, die ein SDXC.Kompatibler CardReader erreichen würde. Daher reicht einer 64GB SD Karte mit 30 MB/s lesend eigentlich aus, vor allem wenn es darum geht Daten darauf auszulagern.

An eine SSD kommst du ohnehin mit keiner SD-Karte ran ;)
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.158
Eine 64GB SDXC Karte wird Problemlos erkannt werden, du wirst allerdings nicht die Datenrate erreichen, die ein SDXC.Kompatibler CardReader erreichen würde. Daher reicht einer 64GB SD Karte mit 30 MB/s lesend eigentlich aus, vor allem wenn es darum geht Daten darauf auszulagern.

An eine SSD kommst du ohnehin mit keiner SD-Karte ran ;)

lt. Apple kann das MBP 2010 kein SDXC und zwar überhaupt nicht, nicht etwa nur ein bißchen... https://discussions.apple.com/thread/2466381?start=0&tstart=0
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Ich habe allerdings auch Berichte gelesen, dass eine SDXC in 2009er MacBook Pro funktionieren täte. Daher sollte dies auch im etwas neueren Modell funktionieren.
Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen.
Ansonsten bliebe noch die Variante eine 32GB SDHC zu nehmen. Wäre immerhin eine Alternative um einiges an zusätzlichem Speicher zu gewinnen.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
lt. Apple kann das MBP 2010 kein SDXC und zwar überhaupt nicht, nicht etwa nur ein bißchen... https://discussions.apple.com/thread/2466381?start=0&tstart=0
Was Du da verlinkt hast, ist doch aber nichts als eine Diskussion zwischen Usern im Apple-eigenen Forum, und keineswegs eine Information "lt. Apple"...

Laut dem offiziellen Support-Dokument von Apple selbst kann das MBP 2010 nämlich sehr wohl mit SDXC-Karten umgehen.

Siehe hier: Informationen zum SD- und SDXC-Kartensteckplatz
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
SDXC soll zudem eingeschränkt abwärtskompatibel sein. Was genau dies bedeuten soll, habe ich noch nicht in Erfahrung bringen können.
Zu beachten wäre noch, dass 64GB SDXC Karten meist mit dem exFAT Dateisystem formatiert sind.
Dieses wird von MacOS X ab der Version 10.6.5 unterstützt.
 

Love

Granny Smith
Registriert
02.05.10
Beiträge
15
Vielen Dank für Eure Antworten,ich werde es einfach mal mit einer 64gb Karte versuchen:)
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.158
würdest Du bitte Feedback geben, ob und wie es läuft? Danke.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Einmal mehr möchte ich ergänzend darauf hinweisen, dass eine permanent eingesteckte Karte im SD-Schacht den Tiefschlafmodus verhindert. Nicht wundern also, wenn sich der Akku dann auf einmal schneller leert, wenn Du den zu den Leuten gehören solltest, die ihr MacBook nie herunterfahren, sondern es einfach nur zuklappen, ohne es dabei an das Stromnetz zu hängen (z.B. über Nacht).
 

Mitglied 162259

Gast
Einmal mehr möchte ich ergänzend darauf hinweisen, dass eine permanent eingesteckte Karte im SD-Schacht den Tiefschlafmodus verhindert. Nicht wundern also, wenn sich der Akku dann auf einmal schneller leert, wenn Du den zu den Leuten gehören solltest, die ihr MacBook nie herunterfahren, sondern es einfach nur zuklappen, ohne es dabei an das Stromnetz zu hängen (z.B. über Nacht).

Das ist ja mal bescheiden, gibt's dafür nen workaround. Keine Lust dann den Nifty immer wieder zu entfernen. Der ist ja dafür gedacht für längere Zeit im Gerät zu verbleiben.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Kann er ja auch. Er verhindert halt nur den Tiefschlafmodus. Workaround dagegen gibt's keinen. Bleibt nur Runterfahren statt Zuklappen...
 

Love

Granny Smith
Registriert
02.05.10
Beiträge
15
Hallo zusammen,
wie versprochen ein kurzes Feedback zum Thema:
San Disk Micro SD 64 GB 30MB/s wir ohne Problem erkannt:)
Eine kleine App."Jettison"löst das Problem mit dem Sleepmodus,kostet aber 1,99€ im App. Store.
Liebe Grüße
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Hallo zusammen,
wie versprochen ein kurzes Feedback zum Thema:
San Disk Micro SD 64 GB 30MB/s wir ohne Problem erkannt:)
Das stand ja eh außer Frage... ;)

Eine kleine App."Jettison"löst das Problem mit dem Sleepmodus,kostet aber 1,99€ im App. Store.
Ich würd' mich sehr freuen, wenn Du das praktisch ausprobieren und das Ergebnis dann nochmal rückmelden würdest.

In der Beschreibung der Jettison-App steht nämlich nur was von "unmounten", aber nicht von Entfernen von Laufwerken. Wenn ich z.B. eine externe Festplatte manuell unmounte, ohne sie vom USB-Anschluss zu trennen, bleibt sie im Systembericht unter Hardware/USB trotzdem stehen, sprich: das MacBook erkennt sie trotzdem noch als am USB-Port angeschlossen. Und das, sagt Apple, verhindert den Tiefschlaf-Modus.

Es wäre also toll, wenn Du die Funktionalität von Jettison diesbezüglich bitte nochmal ausdrücklich checken könntest... :)
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Es gibt den ein oder anderen Artikel im Netz der ebenfalls davon schreibt, dass ausgeworfene SD-Karten den Ruhemodus nicht mehr verhindern.

Ich denke da kommt es wirklich auf den Versuch an.

@Love Bitte schreibe, ob der gewünschte Effekt mit der App erzielt wird.
 

Love

Granny Smith
Registriert
02.05.10
Beiträge
15
Hallo zusammen,
Jettison App.funktioniert ohne Probleme mit der SD Karte.
Wenn ich in den Ruhezustand gehe wird die Karte automatisch entfernt,beim aktivieren wieder installiert.
Ein Hinweiston zeigt zusätzlich an ob es funktioniert oder nicht,kann man in den Einstellungen auswählen.
Externe Laufwerke etc. habe ich noch nicht versucht,geht aber bestimmt auch:)
Schönen Sommertag wünsche ich Euch
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Super! Dann ist Jettison natürlich wirklich 'ne coole Sache, wenn es wirksam dafür sorgt, dass ein MacBook trotz eingesteckter SD-Karte in den Tiefschlaf geht. Und für eine App mit solch hohem Nutzwert ist 1,99 € mehr als angemessen, finde ich... :)
 

Love

Granny Smith
Registriert
02.05.10
Beiträge
15
Ja finde ich auch!!!
Es sind sogar nur 1,59€:)
P.S.:
Ich hab noch Lion 10.7.4.,warte noch auf das erste Update von ML...,denke aber das die App. mit ML auch geht.